Werbung

Wirtschaft | Altenkirchen | Anzeige


Pressemitteilung vom 22.09.2022    

"Wundervoll Atelier" ist das neue Brautmodengeschäft in Altenkirchen

ANZEIGE | In der Altenkirchner Innenstadt hat am Samstag, dem 10. September 2022, mit dem "Wundervoll Atelier" ein neues Brautmoden-Fachgeschäft eröffnet. Das neue Brautmoden-Angebot ist in der Saynstraße 4 ansässig, nahe gelegen zu Schlossplatz und Willhelmstraße und in den ehemaligen Räumen der ARAG Versicherung zu finden.

Das "Wundervoll Atelier" in Altenkirchen bietet ein breites Angebot an Brautmode. Fotos: PR

Altenkirchen. Die modern eingerichteten und hellen Räume laden zum Verweilen ein und setzen die Brautkleider gekonnt in Szene. Geschützt vor neugierigen Blicken, können Bräute in den beiden zusätzlich dafür eingerichteten Anproberäumen ungestört ihre Kleiderauswahl anprobieren und gemeinsam mit ihren Begleitungen den Moment genießen.

„Das Angebot des Wundervoll Ateliers richtet sich vornehmlich an moderne Bräute, auf der Suche nach einem bequemen, lässigen und trendigen Brautkleid“, erklärt Inge Demuth, die Inhaberin des Fachgeschäftes. „Aktuell haben wir etwa 100 verschiedene Brautkleid-Modelle bei uns im Atelier zur Anprobe vorrätig, hinzukommt eine große Auswahl an Hosen, Röcken und Brauttops aus unserer Mix & Match Kollektion. Die Kombiteile sind insbesondere für standesamtliche Hochzeiten sehr beliebt.“

Das Atelier führt darüber hinaus auch eine Auswahl an Schuhen, Schmuck und Accessoires, um das perfekte Brautoutfit abzurunden. Der Stil ist dabei sehr vielfältig wie leichte, fließende Brautkleider, ebenso wie romantische A-Linien mit Spitze oder Glitzer sowie angesagte Boho-Kleider oder aber schlichte Modelle.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Inhaberin ergänzt: „Bei der Kleiderauswahl ist es für uns besonders wichtig, dass sich die Braut darin wohlfühlt, wir möchten ihre Persönlichkeit unterstreichen und sie nicht verkleiden.“ Demuth weiter „Wenn sie dann auch noch ausgelassen in ihrem Traumkleid feiern kann, haben wir unsere Arbeit gut gemacht.“

Neben Kooperationen mit Hochzeitsdienstleistern, Messen und einem starken Netzwerk aus Einzelhändlern in der Region, setzt das Wundervoll Atelier auch auf die Werbung via sozialer Medien. Das Unternehmen war bereits vor der Eröffnung breit auf den Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook vertreten. Interessierte Kundinnen können ab sofort über beide Kanäle, sowie auch über die umfangreich gestaltete Website www.wundervollatelier.de, Termine buchen. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Wallmenrother Muhlau: Spatenstich für Klärschlamm-Großprojekt

Wie unterschiedlich interkommunale Zusammenarbeit doch entstehen kann. Wurde bei Fusionen von Verbandsgemeinden ...

Mehr als 2,8 Millionen Euro Investitionen: Es gibt Zuschüsse für Westerwälder Sportstätten

Gute Nachrichten für Ortsgemeinden und Vereine im Westerwaldkreis: Wie aus einer Pressemeldung der Kreisverwaltung ...

100 Jahre Kirchenmusik in Rennerod: Kirchenchor und Gemeindeband feiern Jubiläum

Der Evangelische Kirchenchor Rennerod feiert sein 60-jähriges Bestehen und gleichzeitig ist die Gemeindeband ...

Drogenhändlerring im Westerwaldkreis zerschlagen

Wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln haben die Staatsanwaltschaft ...

EGDL senkt Eintrittspreise

Die EG Diez-Limburg reagiert auf die Lage in Deutschland und kommt ihren Fans entgegen. Nachdem der Verein ...

"Musik in alten Dorfkirchen 2022" endet in Westerburg

Weltweit zieht Chango Spasiuk aus Argentinien seine Fans mit seinem virtuosen Spiel in den Bann. Zum ...

Werbung