Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2022    

Mehr als 2,8 Millionen Euro Investitionen: Es gibt Zuschüsse für Westerwälder Sportstätten

Gute Nachrichten für Ortsgemeinden und Vereine im Westerwaldkreis: Wie aus einer Pressemeldung der Kreisverwaltung hervorgeht, fördert der Westerwaldkreis auch in diesem Jahr einige regionale Sportinfrastrukturmaßnahmen. Der Kreisausschuss folgte in seiner vergangenen Sitzung der Empfehlung des Sportstättenbeirates.

(Symbolfoto)

Westerwaldkreis. Der Kreis stellt den Kommunen sowie Institutionen knapp 180.000 Euro zur Unterstützung der Investitionen zur Verfügung. "Die Sportstättenförderung ist seit Jahren eine gute Übung für den Westerwaldkreis", wird Landrat Achim Schwickert in der Pressemeldung zitiert. Laut dem Westerwälder Landrat sei das Förderprogramm ein klares Zeichen an den regionalen Sport. Denn Sportstätten, so Schwickert, seien auch Begegnungsstätten für die Menschen in unserer Heimat.

"In den Ortsgemeinden wird durch Schulen aber auch Vereine und Institutionen eine unverzichtbare Arbeit geleistet, wenn es beispielsweise um den Zusammenhalt der Generationen sowie der Gesundheitsprävention geht", ist sich der Landrat bewusst. "Wir versuchen deshalb, dieses Engagement im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterstützen."

Knapp 180.000 Euro insgesamt
Dabei untergliedern sich die Kreiszuwendungen in drei Unterprogramme. Für die Sanierung und Modernisierung von Sportanlagen gewährt der Kreis Zuschüsse von mehr als 68.000 Euro. Für die energetische Modernisierung von Flutlichtanlagen gibt es Mittel in Höhe von 100.000 Euro und für die Kofinanzierung der Landesförderungen stellt der Westerwaldkreis mehr als 11.000 Euro zur Verfügung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zudem beteiligt sich der Westerwaldkreis bei dem Investitionsprojekt der Stadt Hachenburg, welche den Tennenplatz bei der Rundsporthalle zu einem Kunstrasenplatz modernisieren möchte, mit bis zu 150.000 Euro. Dies macht der Kreis auf Grund der Tatsache, dass benachbarte Schulen sich in der Trägerschaft des Westerwaldkreises befinden. Die Schülerinnen und Schüler werden den Sportplatz zukünftig mitnutzen. "Wenn wir die Maßnahmen in Summe betrachten, reden wir über ein Investitionsvolumen von mehr als 2.800.000 Euro. Maßnahmen, die häufig Aufträge in den Büchern heimischer Unternehmen bedeuten", wird Landrat Achim Schwickert in der Pressemeldung abschließend zitiert. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


100 Jahre Kirchenmusik in Rennerod: Kirchenchor und Gemeindeband feiern Jubiläum

Der Evangelische Kirchenchor Rennerod feiert sein 60-jähriges Bestehen und gleichzeitig ist die Gemeindeband ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale ab Oktober in Selters

Ab dem 19. Oktober bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeindeverwaltung Selters ...

"Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt "Mittagsstunde"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Wallmenrother Muhlau: Spatenstich für Klärschlamm-Großprojekt

Wie unterschiedlich interkommunale Zusammenarbeit doch entstehen kann. Wurde bei Fusionen von Verbandsgemeinden ...

"Wundervoll Atelier" ist das neue Brautmodengeschäft in Altenkirchen

ANZEIGE | In der Altenkirchner Innenstadt hat am Samstag, dem 10. September 2022, mit dem "Wundervoll ...

Drogenhändlerring im Westerwaldkreis zerschlagen

Wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln haben die Staatsanwaltschaft ...

Werbung