Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2022    

Energieberatung der Verbraucherzentrale ab Oktober in Selters

Ab dem 19. Oktober bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeindeverwaltung Selters regelmäßig kostenlose Energieberatung an. Die Beratung findet an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 15 bis 18 Uhr nach Terminvereinbarung in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung, Am Saynbach 5 bis 7, statt.

Von links: Michael Benken, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz; Thomas Siry, Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde; Mark Specht, Energieberater der Verbraucherzentrale, und Klaus Müller, Bürgermeister der Verbandsgemeinde (Foto: VG Selters)

Selters. In einem persönlichen Gespräch informiert der Energieberater Mark Specht zu allen Fragen rund ums Energiesparen, zum Einsatz erneuerbarer Energien, zur Sanierung älterer Gebäude, zum Heizungs- und Fenstertausch und zur Planung energieeffizienter Neubauten. Der Experte der Verbraucherzentrale gibt kompetente und unabhängige Entscheidungshilfen, die nicht von Verkaufsinteressen geleitet sind. Durch eine Projekt-Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums kann die Beratung kostenlos erfolgen.

"Energiesparen und Klimaschutz sind wichtiger denn je. Die vergangenen Sommer waren sehr heiß und trocken und die Gaskrise und steigenden Energiekosten belasten viele Menschen", erklärt Bürgermeister Klaus Müller. "Auch als Verbandsgemeindeverwaltung sehen wir uns in der Pflicht zu handeln und haben ein Klimaschutzmanagement eingerichtet, um einen Beitrag zu den globalen Herausforderungen zu leisten." Der Initiative des Klimaschutzmanagers Thomas Siry ist es zu verdanken, dass die Verbraucherzentrale künftig Energieberatung in Selters anbieten wird. Eine qualifizierte und unabhängige Beratung ist die notwendige Voraussetzung dafür, dass optimale Energiesparpotenziale gefunden werden.



"Verbraucher stehen einem riesigen Angebot von Dienstleistungen und vielen technischen Neuerungen gegenüber" so Michael Benken, Energie-Projektkoordinator der Verbraucherzentrale. "Oft werden Produkte angeboten, die zwar teuer sind, aber nicht immer die beste Lösung für das Haus darstellen. Unsere Energieberatung gibt wichtige Entscheidungshilfen." Michael Benken freut sich, dass auch Selters nun zum Pool von rheinland-pfalzweit mehr als 70 Energieberatungsstellen der Verbraucherzentrale zählt.

Terminvereinbarung für die Energieberatung ist unter (02626) 764-51 oder über die landesweite kostenfreie Energie-Hotline der Verbraucherzentrale unter 0800 60 75 600 möglich. Wenn möglich, sollten Unterlagen zum Energieverbrauch der letzten Jahre, Informationen zum Baujahr des Hauses, zur Wohnfläche sowie aussagekräftige Fotos und eventuell vorliegende Angebote von Handwerkern zur Beratung mitgebracht werden.

Weitere Informationen zur Energieberatung der Verbraucherzentrale sind hier zu finden. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


"Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt "Mittagsstunde"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Unterstützung für die Kinderhilfe Tschernobyl: Krankenhaus Dierdorf/Selters spendet Betten

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat 27 Klinikbetten an die Kinderhilfe Tschernobyl ...

Ferien am Aubach: Kinder aus Staudt entdeckten die Unterwasserwelt

Die Kinder der Staudter Ferienspiele, welche dieses Jahr das Motto Unterwasserwelt hatten, durften mit ...

100 Jahre Kirchenmusik in Rennerod: Kirchenchor und Gemeindeband feiern Jubiläum

Der Evangelische Kirchenchor Rennerod feiert sein 60-jähriges Bestehen und gleichzeitig ist die Gemeindeband ...

Mehr als 2,8 Millionen Euro Investitionen: Es gibt Zuschüsse für Westerwälder Sportstätten

Gute Nachrichten für Ortsgemeinden und Vereine im Westerwaldkreis: Wie aus einer Pressemeldung der Kreisverwaltung ...

Wallmenrother Muhlau: Spatenstich für Klärschlamm-Großprojekt

Wie unterschiedlich interkommunale Zusammenarbeit doch entstehen kann. Wurde bei Fusionen von Verbandsgemeinden ...

Werbung