Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2022    

Online-Veranstaltung "CDU Impulse": "Wird die Energiekrise zur Wirtschaftskrise?"

In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit der für Unternehmen und Arbeitnehmer wichtigen Frage: "Wird die Energiekrise zur Wirtschaftskrise? – Die Wäller Unternehmen sind in Sorge". Mit betroffenen Unternehmen und dem Kreishandwerksmeister soll die Lage analysiert und Lösungswege aufgezeigt werden.

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte für die digitale Gesprächsrunde den Geschäftsführer von Deco-Glas, Guido Bröcker; den Geschäftsführer von Alois Korzilius Interbau - Fabrikation für moderne Baukeramik GmbH & Co. KG –, Olaf Mayer sowie den Kreishandwerksmeister des Westerwaldkreises, Rolf Wanja, gewinnen.

Durch die Corona-Pandemie und noch stärker durch den Ukraine-Krieg kommt es zu Lieferengpässen, Produktionsketten brechen auseinander, Gas wird knapp. Unternehmen befürchten für die kommenden Jahre eine schwere Wirtschaftskrise. Wie kann diese abgewendet und Energie sinnvoll und kostengünstig eingespart werden? 70 Prozent der Energie werden in Deutschland durch Industrie und Wirtschaft verbraucht. Was würde es denn für die Westerwälder Wirtschaft bedeuten, wenn ein Notfallplan in Kraft tritt und bestimmte Wirtschaftszweige von der Gasversorgung abgeschnitten werden? Eine Vielzahl von Fragen, die in der Gesprächsrunde mit Betroffenen erörtert werden sollen.

Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 28. September, um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, sich für diese Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter harald.orthey@cdu-westerwald.de anzumelden. Von hier wird dann der Link zur Teilnahme rechtzeitig per Mail versandt. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


"Slow Brewing": Geballte Kompetenz des "langsamen Brauens" zu Gast in der Westerwald-Brauerei

ANZEIGE | Das Verbandstreffen der "Slow Brewer" mit Mitgliedern der ausgezeichneten Brauereien aus Italien, ...

Delegierte der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz trafen sich in Horhausen

Das Kaplan-Dasbach-Haus stand am Samstag (24. September) ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehren. Die Delegierten ...

Gemeinsam Zugvögel beobachten - am Wiesensee und am Dreifelder Weiher

Im Oktober lädt die NABU Interessierte aus der Umgebung zu zwei Vogelbeobachtungen ein. Der erste Vogelzug ...

Nentershäuser Bornhofen-Wallfahrt findet mit Stationen statt

Der erste Samstag im Oktober ist traditionell der Termin, an dem die Pilger aus Nentershausen und Umgebung ...

Für den guten Zweck: Oldtimertreffen mit Teilemarkt im Stöffel Park

An zwei Tagen, nämlich am Sonntag, 2. Oktober, und am Feiertag, 3. Oktober, werden von 9 bis 18 Uhr Oldtimer ...

In Nisterau wird Theaterstück über Anna von Weling gezeigt

Anna von Weling gründete das evangelische Allianzhaus, engagierte sich für Waisen, war Predigerin und ...

Werbung