Werbung

Nachricht vom 26.09.2022    

Sieg für die Westerwald Volleys zum Saisonauftakt

Mit einer überzeugenden Leistung gewannen die Westerwald Volleys mit 3:0 (25:8, 25:20, 25:5) ihr Meisterschaftsspiel gegen die Volleyball Juniors Frankfurt zum Saisonauftakt in der Regionalliga Südwest Männer. Nach genau 54 Minuten reiner Spielzeit war die Partie zu Ende und die Zuschauer von der Leistung der Mannschaft begeistert.

Alexander Krippes (15) und Johannes Delinsky (16) erfolgreich im Block. (Foto: privat)

Ransbach-Baumbach. Neuzugang und Mittelblocker Manuel Lohmann, langjähriger Akteur bei den Zweitligavolleyballern der TG Mainz-Gonsenheim, beeindruckte durch sein souveränes Auftreten am Netz und bremste die Angriffe der jugendlichen Gegner. Der Trainer der Kombinierten des BC Dernbach/Montabaur und des SC Ransbach-Baumbach Alexander Krippes war mit der Leistung seines Teams hoch zufrieden: „Wir haben durchgehend auf einem hohen Level gespielt. Das war schon Klasse“.

Westerwald Volleys: Delinsky, Dilly, Heibel, M., Jahn, Korbach, Krippes, A., Lohmann, Martin, Meder, Reinhardt, Schmidt.

Vorschau
Am kommenden Samstag (1. Oktober) empfangen die Regionalligavolleyballer der Westerwald Volleys um 19 Uhr den Drittbundesligaabsteiger TV Bliesen. Die Saarländer verloren zum Saisonauftakt mit 1:3 gegen Eintracht Frankfurt. WWV-Trainer Alexander Krippes zeigt sich optimistisch: „Wenn wir an die bisher gezeigten Leistungen anknüpfen können, sollten wir das Spiel offen gestalten können“. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Jungendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod übten gemeinsam

Schloss Neuroth war in diesem Jahr der gutbesuchte Trainingsplatz der Jugendfeuerwehren aus der Verbandsgemeinde ...

Der Start der Mondkanone mit "Annelieses und Peterchens Mondfahrt"

Ein toller Sommer neigt sich dem Ende und etwas Neues kann beginnen: Anneliese und Peterchen stehen kurz ...

Zwei Tage "Offenes Atelier" in Gemünden

Das Atelier des Künstlers Franz Hötterges in der Höttergesmühle in Gemünden wird am Samstag und Sonntag, ...

Gemeinsam Zugvögel beobachten - am Wiesensee und am Dreifelder Weiher

Im Oktober lädt die NABU Interessierte aus der Umgebung zu zwei Vogelbeobachtungen ein. Der erste Vogelzug ...

Delegierte der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz trafen sich in Horhausen

Das Kaplan-Dasbach-Haus stand am Samstag (24. September) ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehren. Die Delegierten ...

"Slow Brewing": Geballte Kompetenz des "langsamen Brauens" zu Gast in der Westerwald-Brauerei

ANZEIGE | Das Verbandstreffen der "Slow Brewer" mit Mitgliedern der ausgezeichneten Brauereien aus Italien, ...

Werbung