Werbung

Nachricht vom 26.09.2022    

Der Start der Mondkanone mit "Annelieses und Peterchens Mondfahrt"

Ein toller Sommer neigt sich dem Ende und etwas Neues kann beginnen: Anneliese und Peterchen stehen kurz vor ihrem Start auf den Mond. Die Kostüme sind fertig, die Bühne steht, der Saal für die Zuschauer ist geputzt, der Text sitzt, etliche Testflüge haben stattgefunden, es kann nun nichts mehr schiefgehen. Der Flug mit der Mondkanone kann losgehen.

(Foto: privat)

Rothenbach. Jung und Alt sollten sich diesen Start am 30. September um 17 Uhr in der Stadthalle Westerburg nicht entgehen lassen. Einen weiteren Flug in der Stadthalle gibt es am 1. Oktober. Alle anderen Flüge erfolgen ab Rothenbach im Kleinen Haus, jeweils um 17 Uhr,
am 8. und 9. Oktober, am 15. und 16. Oktober, am 5. und 6. November, am 12. und 13. November sowie am 19. und 20. November.

Die Zuschauer werden für zwei Stunden mit auf eine phantasievolle Reise ins Land der Naturgeister und auf den Mondberg mitgenommen. Die Naturgeister sorgen für herrliche Momente voll Esprit und Witz. Der Zuschauer taucht mit ihnen in eine Welt der Wunder ein. Natürlich wird an dieser Stelle noch nicht verraten, was auf dem Mondberg passiert. Da es sich um ein
Familienmärchen handelt, geht am Ende natürlich alles gut aus. Karten können über den Anbieter Ticket-Regional bei den bekannten Vorverkaufsstellen bezogen werden.



Unter www.ticket-regional.de/ptweb sind die Karten ebenfalls erhältlich. Natürlich kann auch die Karten-Hotline unter 0651-9790777 genutzt werden. Weitere Informationen sind auf der Homepage, über die auch Gutscheine zu bekommen sind oder auf der Facebookseite zu finden.

Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen. Informationen, ob die Veranstaltungen wie geplant durchgeführt werden können, gibt es tagesaktuell auf der Homepage des Petermännchen Theaters. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Zwei Tage "Offenes Atelier" in Gemünden

Gemünden. Zu sehen ist eine Auswahl, die Franz Hötterges große Schaffensbreite aufzeigt, in der sich seine universelle Begabung ...

"So war das früher ..." - "Erntedankfest" der 555-Schritte Senioren

Horbach. In der historischen Gesprächsreihe "So war das früher bei uns im Buchfinkenland" werden verschiedene Themen diskutiert. ...

Kulturfrühstück in Wirges fiel praktisch ins Wasser

Wirges. Leider hatten die Organisatoren des geplanten Kulturfrühstücks im Reginlinden-Park in Wirges keine Chance, sich gegen ...

Jungendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod übten gemeinsam

Bilkheim. Die jährlich stattfindende Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren der VG Wallmerod ist ein fester Bestandteil ...

Sieg für die Westerwald Volleys zum Saisonauftakt

Ransbach-Baumbach. Neuzugang und Mittelblocker Manuel Lohmann, langjähriger Akteur bei den Zweitligavolleyballern der TG ...

Gemeinsam Zugvögel beobachten - am Wiesensee und am Dreifelder Weiher

Pottum/Dreifelden. Für mehr als 100 in Deutschland brütende Vogelarten beginnt im Herbst die Reise in den Süden. Ein faszinierendes ...

Werbung