Werbung

Nachricht vom 28.09.2022    

18. Adventslos der drei Lions Clubs mit über 90 Sponsoren angelaufen

Mit den Adventslosen führen die Lions Clubs der Region eine beliebte Aktion fort: Das diesjährige Adventslos hat DIN-A4-Größe und umfasst insgesamt vier Seiten. Es kann so problemlos per Post verschickt werden und ist daher auch als "Weihnachtskarte mit Mehrwert" einsetzbar.

Von links: Georg Huf, Barbara Hombach, Mike Bender, Dr. Andreas Reingen, Andreas Düngen, Jörg Röttgen, Jörg Nink und Armin Deneke. (Foto: Hans-Peter Metternich)

Region. Ideal in einer Zeit, in der persönliche Adventsbesuche vielleicht noch immer ausbleiben müssen und auch Unternehmen nach sinnvollen, nachhaltigen Alternativen suchen.
Auch wieder in diesem Jahr: Ein digitaler Adventskalender ergänzt das gedruckte Los. Er ermöglicht dem Besitzer eines Loses direkt online zu erfahren, was er gewonnen hat. Hinter jedem Türchen eines Tages findet der Beschenkte die jeweiligen Gewinne geordnet nach Losnummer, Gewinn und Sponsor.

Unverändert geblieben sind der Preis von 5 Euro pro Los, der gute Zweck und die zahlreichen Gewinne. gibt es zu gewinnen. Weit über 90 Sponsoren haben in diesem Jahr 136 attraktive Preise von knapp 14.500 Euro zur Verfügung gestellt. So kann es eine fröhliche Adventszeit werden!

Das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. gibt mit freundlicher Unterstützung der Lions Clubs Bad Marienberg, Altenkirchen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen sowie dem Lions Club Westerwald dieses Adventslos heraus (mit Anmeldung bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier).



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Projekt 2022
Das Projekt "Gewaltprävention" des "WEISSEN RINGS e.V." wird in diesem Jahr mit dem Erlös aus dem Verkauf der Adventslose unterstützt. Der "WEISSE RING" legt damit den Grundstein für eine nachhaltige Seminar- und Workshopreihe mit Foto-/Video-, Kunst- und Storytelling-Workshops an Leuchtturmschulen im geografischen Westerwald. Hier werden Schüler Wege aufgezeigt, Gewalt zu erkennen, sie zu vermeiden und sich selbst zu behaupten. (PM)

Wenn es soweit ist an den bekannten Vorverkaufsstellen:
Altenkirchen: Bender & Bender Immobilien Gruppe GmbH und UNIKUM – der Regionalladen
Hachenburg: hähnelsche buchhandlung und Kinderschutzbund (neu) am Johann-August-Ring 7
Bad Marienberg: Buchhandlung Millé
Westerburg: Buchhandlung LOGO bücher + mehr

(PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement: Edwin Stoll mit Ehrennadel ausgezeichnet

Das war eine erfreuliche Überraschung für Edwin Stoll aus dem Westerburger Ortsteil Wengenroth. Dem verdienten ...

Energietipp: Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn - welche Einstellung ist richtig?

Viele Menschen neigen an einem kalten Tag im kalten Raum dazu, das Thermostat am Heizkörper zunächst ...

Verkehrsprävention des LKA empfiehlt: Jetzt auf Winterreifen wechseln

Noch vor wenigen Wochen herrschte sonniges Freibadwetter bei Temperaturen über 30 Grad. Doch das ist ...

Nachwuchs für die Pflege: 16 neue Pflegekräfte am St. Vincenz Limburg

16 neue Pflegekräfte hat das Land: an der "BILDUNGSWERKstadt", der Akademie für Gesundheitsfachberufe ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Johannes Flöck mit "Entschleunigung - aber zack, zack!"

Im Zeitalter des Turbokapitalismus und der digitalen Revolution ist "Entspann dich mal" auch einfacher ...

Start der Abstimmung von evm-Aktion "Energieschub": Auch "Wäller Helfen e.V." mit dabei

Im Rahmen der evm-Aktion "Energieschub", beteiligte sich auch der Verein "Wäller Helfen e.V.". Bei der ...

Werbung