Werbung

Nachricht vom 29.09.2022    

Ehrungen von Feuerwehren der VG Bad Marienberg

Für gleich mehrere Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg gab es besondere Ehrungen. Zum einen feierte die Jugendfeuerwehr Langenbach ihr 50-jähriges Jubiläum sowie das 15-jährige Bestehen der Bambini-Feuerwehr. Zum anderen wurden vier Personen der Feuerwehren Nistertal und Dreisbach für jeweils 15 Jahre im ehrenamtlichen Dienst ausgezeichnet.

Von links: Frank Schiffmann, Martin Weinbrenner, Dieter Geisler, Thorsten Fischbach, Andreas Heidrich. (Foto: Röder-Moldenhauer)

Langenbach. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Langenbach und zum 15-jährigen Bestehen der Bambini-Feuerwehr Langenbach freute sich Bürgermeister Andreas Heidrich gemeinsam mit dem stellvertretenden Wehrleiter Frank Schiffmann und Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Langenbach Dieter Geisler (Mitte) den beiden Wehrleuten Martin Weinbrenner und Thorsten Fischbach ihre Beförderungen zu überreichen.

Thorsten Fischbach wurde nach erfolgreichem Zugführerlehrgang zum Oberbrandmeister und Martin Weinbrenner nach erfolgreichem Gruppenführerlehrgang zum Brandmeister ernannt.

15 Jahre ehrenamtlicher Dienst
Für ihren Einsatz im ehrenamtlichen Feuerwehrdienst zeichnete Bürgermeister Andreas Heidrich im Namen des Rheinland-Pfälzischen Innenministers Roger Lewentz Anne-Colleen Schiewek, Johanna Benner und Franziska Helmer (alle Musikzug der FF Nistertal) sowie Dominik Heidrich (FF Dreisbach) für jeweils 15 Jahre ehrenamtlichen Dienst im Brandschutz mit dem Bronzenen Feuerwehrehrenzeichen des Landes aus. Unterstützt wurde der Bürgermeister vom stellvertretenden Verbandsgemeindewehrleiter Frank Schiffmann.



Bürgermeister Andreas Heidrich dankte dem Team der Freiwilligen Feuerwehr Dreisbach für die Ausrichtung der Veranstaltung. Sein Dank galt ebenso Ortsbürgermeisterin Andrea Theis, die das Dorfgemeinschaftshaus für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt hatte. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Nächster "MT-Kulturtreff" zum Thema: Hat die Kultur im Westerwald "Long Covid"?

In Hallen, Kirchen, Museen und Theatern findet wieder Kultur statt – doch oft kommen die Leute nicht ...

Neues von Planck und Einstein - Steffen Schroeder stellt neuen Roman im Stöffel-Park vor

Er kommt zum zweiten Mal in den Stöffel-Park und er liefert einen guten Grund, sich den Termin Freitag, ...

Verkehrsunfallflucht in Montabaur - Zeugenaufruf nach schwarzem BMW mit WW-Kennzeichen

Am Donnerstagmorgen (29. September) ereignete sich um 6.45 Uhr in Montabaur an der Einmündung der Hunsrückstraße/Spessartstraße ...

Evangelische Kita "Glückskind" Freirachdorf erhält Spende über 9000 Euro

Eine Kindertagesstätte im Glück: Die Evangelische Kita "Glückskind" Freirachdorf freut sich über eine ...

Vladimir Sidorov triumphiert im Taekwondo beim Becketal Cup

Elf Sportler des 12-köpfigen Teams um Haupttrainer Eugen Kiefer und Hilfscoach Moritz Pauli sicherten ...

Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. nimmt beim evm-Energieschub teil

Der Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. nimmt in diesem Jahr bei der Aktion der evm teil und benötigt ...

Werbung