Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

Vom Büro zu heimischen Betrieben: Bätzing-Lichtenthäler absolviert Praxistage im Oktober

Im kommenden Oktober ist es wieder so weit: die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler tauscht ihren Schreibtisch in der Fraktion, den Besprechungsraum im Bürgerbüro sowie das Rednerpult im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags mit dem Kita-Gruppenraum, dem Produktionsband und dem Kuhstall.

(Symbolbild)

Region. Die Praxistage führt Bätzing-Lichtenthäler regelmäßig durch, um zum einen in andere Berufsfelder reinzuschnuppern und vor allem um mehr Zeit für den Austausch zu einer Thematik zu haben.

"Bei den Praxistagen wird nicht nur gesprochen, sondern angepackt. Herausforderungen, die sich stellen werden im wahrsten Sinne des Wortes 'begriffen'", erläutert Bätzing-Lichtenthäler ihre Motivation zu den Praxistagen. Als Einsatzorte hat sie in diesem Jahr die Kindertagesstätte in Seck, das Unternehmen Werit in Altenkirchen, und der Albertshof in Rennerod ausgewählt. Nicht nur die angehende Praktikantin, sondern auch die Praktikumsbetriebe freuen sich über das Interesse der Politik an ihrem Alltagsleben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Auch wenn man sich mit einem Praxistag nicht das ganze Berufsfeld erschließen kann, so sensibilisiert der Tageseinsatz und schafft Bewusstsein für unsere tagtäglichen Herausforderungen", begrüßt Bäuerin Kerstin Doppstadt den Praxistag von Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Wer die Landtagsabgeordnete übrigens auch gerne mal in seinem Unternehmen oder Betrieb für einen Praxistag empfangen möchte, kann gerne im Bürgerbüro von Bätzing-Lichtenthäler sein Interesse anmelden: post@baetzing-lichtenthaeler.de. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Einladung von Erwin Rüddel: Besuch aus drei Landkreisen erkundete Berlin

Politisch Interessierte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erkundeten dieser Tage, ...

"Gemeinsam sind wir stark" - Kinderbibeltag in Kirburg fand regen Anklang

Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" nahmen über fünfzig Kinder am Kinderbibeltag der Ev. Kirchengemeinde ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Beschlüsse zum Kurzarbeitergeld und Mindestlohn

Der Deutsche Bundestag hat in dieser Woche zwei wichtige Entscheidungen getroffen, von denen auch viele ...

Rettungshundestaffel Westerwald: Wenn Hunde Menschenleben retten

Hunde gelten häufig als die besten Freunde des Menschen. Die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald ...

Zukunftswerkstatt Westerwaldkreis: Unternehmen und potentielle Fachkräfte im offenen Dialog

Ein weiterer Durchgang der Zukunftswerkstatt geht zu Ende, die Studierenden haben ihre Analysen fertiggestellt ...

Ein Plus für die Pausen: Fahrräder für Grundschule in Rennerod

Ein langgehegter Wunsch der Schulkinder und Lehrkräfte der Steinbergschule in Rennerod konnte nun erfüllt ...

Werbung