Werbung

Nachricht vom 30.09.2022    

Westerwaldwetter: Stürmisches und regnerisches Wochenende steht uns bevor

Von Wolfgang Tischler

Der Herbst fiel bis dato im Westerwald sehr nass aus - und er bleibt es am Wochenende auch. Uns erreicht der Ausläufer eines Sturmtiefs bei Island. Er wird viel Regen und stürmischen Wind bringen. In der kommenden Woche prophezeien die Wetterfrösche einen „Goldenen Oktober“.

In der Samstagnacht beginnt ein regnerisches Wochenende. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Prinzipiell sollte man dem Regen weiter wohlwollend gegenüberstehen. Zwar hat sich die Dürre im Oberboden bereits vielfach entspannt, in den tiefen Bodenschichten sitzt sie aber großteils noch fest.

Schwacher Zwischenhocheinfluss sorgt am heutigen Freitag (30. September) zunächst noch für ruhiges Herbstwetter bei uns im Westerwald. In der Nacht zum Samstag kommt dann allmählich der Ausläufer eines Sturmtiefs bei Island zu uns. Der Wind wird kontinuierlich zunehmen und wird bis zu 70 Kilometer pro Stunde erreichen. In der zweiten Nachthälfte setzt kräftiger Regen ein.

Am Samstagmorgen noch verbreitet Regen, der im Laufe des Tages in teils kräftige Schauer übergeht. Hier können dann einzelne Gewitter eingelagert sein. Der Wind kommt weiter stark aus südwestlichen Richtungen. Die Temperaturen gehen bis auf 16 Grad nach oben.

Regenschirme bleiben auch am Sonntag ein beliebtes Accessoire. Nach einer wechselnd bewölkten Nacht mit Schauern und in den Höhenlagen des Westerwaldes noch starken Böen, bleibt es am Tag noch regnerisch. Der Wind wird im Laufe des Tages abnehmen. Die Tagestemperaturen erreichen am Rhein 17 und im Bergland 13 Grad.



Der Regen wird in der Nacht zum Montag, dem Tag der Deutschen Einheit, abziehen. Das Thermometer kann bis auf fünf Grad zurückgehen. Der Wochenbeginn startet mit vermehrtem Sonnenschein, bleibt niederschlagsfrei, mit angenehmen Temperaturen von bis zu 19 Grad. Für die weiteren Tage sagen die Wetterfrösche einen „Goldenen Oktober“ mit Temperaturen am Rhein von über 20 Grad voraus. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Drei Wochen intensives Kennenlernen für neue Fünftklässler an IGS Selters

Mit einem bunten Einschulungsfest begrüßten die 6. Klassen sowie Mitglieder der Schulleitung die neuen ...

Samstagswanderung im Kannenbäckerland: Haiderbach-Wanderung in Sessenbach

Auch am 8. Oktober findet wieder eine kostenfrei geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit den Hotels ...

Englischer Organist spielt auf englischer Orgel in Gackenbach

Das dritte diesjährige Konzert der Reihe Gackenbacher Orgelkonzerte kann man mit Fug und Recht als "very ...

Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Montabaur sinkt erstmals seit dem Frühling

Erstmals seit April ist die regionale Arbeitslosigkeit spürbar gesunken. Im September waren innerhalb ...

"Mittwoch digital": Energiepreisexplosion – woher sie kommt und was man tun kann

Ganz Deutschland kämpft derzeit mit steigenden Energiekosten. Wo sonst die jährliche Preissteigerung ...

"Der Wahnsinn geht weiter" - Auftritt der Freien Bühne Neuwied in Herschbach

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, steht in diesem Jahr endlich "Campingplatz Sardella II" auf dem ...

Werbung