Werbung

Nachricht vom 03.10.2022    

Westerwald Volleys: Schnelles Spiel gegen den TV Bliesen

In genau einer Stunde reiner Spielzeit bezwangen die Männer des Regionalligisten Westerwald Volleys zu Hause den Drittbundesligaabsteiger TV Bliesen mit 3:0 (25:12; 25:12; 25:12). Das Team aus der saarländischen Volleyballhochburg hatte keine Chance und die Zuschauer erlebten wieder einmal eine bestens aufgelegte Mannschaft der Kombinierten aus BC Dernbach/Montabaur und dem SC Ransbach-Baumbach.

Johannes Delinsky im Zuspiel kluger Regisseur für seine Angreifer. (Foto: privat)

Ransbach-Baumbach. WWV-Trainer Alex Krippes musste auf Kapitän Marc Dilly, Sebastian Korbach (beide privat verhindert) und seinen Bruder Simon Krippes (erkältet) verzichten. Der restliche Kader präsentierte sich souverän und mit großer Spielfreude. Von der ersten Minute an zeigten die Akteure, dass sie als Sieger vom Feld gehen wollten. Bliesen geriet von Beginn des ersten Satzes an in Rückstand und beim Zwischenergebnis von 6:15 war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Die Volleys spielten konstant und die Gäste konnten nur hin und wieder mit erfolgreichen Einzelaktionen im Angriff oder Block gefallen. Der Bliesener Coach Sandy Schumacher konstatierte enttäuscht: „Wir haben nicht annähernd unser Leistungslevel erreicht. Nach einem Meisterschaftsspiel und dem Saarlandpokal hoffte ich, dass wir in diesem Spiel mit mehr Wucht auftreten könnten“.

Der zweite Durchgang entwickelte sich wie eine Kopie des ersten Abschnittes. Bei 3:8 und 7:15 nahmen die Gäste ihre Auszeiten ohne erkennbare Wirkung. Im gesamten Spiel verzichteten die Westerwald Volleys ihrerseits auf die möglichen Spielunterbrechungen und spulten ihr Programm ab. Johannes Delinsky steuerte mit vielen klugen Zuspielen seine Angreifer, auch ein Grund, warum er am Ende des Spiels vom gegnerischen Trainer als MVP (Most Valuable Player) gewählt wurde. Alle WWV-Akteure hätte diese Hervorhebung verdient. Bis auf Mittelblocker Thomas Martin und den leicht verletzten Mathias Heibel setzte Krippes seine komplette Equipe im Spielverlauf ein und alle Akteure lieferten. Dennoch: „Beim Frankfurtspiel in der Vorwoche waren wir konzentrierter“, merkte der erfahrene Frieder Reinhardt an.



Das Fazit von Trainer Alexander Krippes fiel am Ende der Partie, wie nicht anders zu erwarten, positiv aus: „Ein souveräner Auftritt. Wir können aber noch mehr, die letzte Herausforderung fehlte uns heute, ohne die Leistung von Bliesen gering zu schätzen. Die Mannschaft wird sich noch im Saisonverlauf entwickeln“.

Vorschau Volleyball- Regionalliga Südwest Männer: Bewährungsprobe beim Tabellenzweiten TuS Kriftel II
Da kommt für den Regionalligisten Westerwald Volleys beim ersten Auswärtsspiel der jungen Saison Spannung auf: Sie reisen zum aktuellen Tabellenzweiten TuS Kriftel II, der nach vier Spieltagen drei Siege aufweisen kann und nur einen Punkt hinter Tabellenführer SSC Vellmar rangiert. Die Gastgeber bezwangen das langjährige Spitzenteam der Liga SG Rodheim in dessen eigener Halle mit 3:2 und setzten damit ein Ausrufezeichen.

„Die bisherigen Ergebnisse von Kriftel II sind eindeutig. Wir treten gegen eine Spitzenmannschaft der Liga an und hoffen, in Bestbesetzung unsere volle Leistungsstärke abrufen zu können. Es wird nicht einfach“, konstatiert WWV-Trainer Alexander Krippes. Erstmals muss seine Mannschaft im wahrsten Sinn des Wortes Farbe bekennen. Die Spielerfahrung spricht für die Westerwälder. Andererseits kann die Reserve des Zweitbundesligisten eine gelungene Mischung aus Jung und Alt auf das Spielfeld stellen. Der älteste Akteur der Hessen ist 38 Jahre alt, der jüngste gerade mal 18. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Nachlese zur Wahl von Oliver Götsch zum neuen Bürgermeister der VG Selters

Wie der WW-Kurier bereits gestern (2.10.22) in einer kurzen Eilmeldung berichtete, wurde der parteilose ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland unterwegs im Harz

Der Sommer im Buchfinkenland konnte sich sehen lassen - zumindest was das Programm des dortigen Zweigvereins ...

Freiwilliges Soziales Jahr in der Evangelischen Jugendarbeit Westerwald

"Einfach neue Leute mit coolen Inhalten zu erreichen", nennt Robin Eichmann eines seiner Ziele. Der 19-Jährige ...

Einbruch in Müschenbach, Diebstahl von Brennholz in Nistertal - Hinweise erbeten

Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilte, kam es durch bislang unbekannte Täter zu einem Einbruch ...

Höhr-Grenzhausen: Vermisstensuche nach neunjährigem Kind mit glücklichem Ende

Am Sonntag (2. Oktober) kam es ab dem Nachmittag bis in die späten Abendstunden zu einer groß angelegten ...

Tierheim Ransbach-Baumbach – optimistische Mitgliederversammlung in Oberhaid

Das Tierheim Ransbach-Baumbach "Glückshunde e. V." hatte zur Mitgliederversammlung in das Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung