Werbung

Nachricht vom 30.06.2011    

Unfall B 414: Ein Toter, zwei Schwerverletzte

Ein Unfall auf der B 414/Einmündung Hochstraße/K 151 in Altenkirchen am Donnerstag, 30. Juni, um 5.15 Uhr forderte ein Todesopfer und zwei Schwerverletzte. Ein 52-jähriger Mann aus der VG Bad Marienberg starb noch an der Unfallstelle. Unfallursache laut Polizei: Missachtung des Überholverbotes.

Für den 52-jährigen Fahrer des Sprinters kam jede Hilfe zu spät, er verstarb am Unfallort. Foto: PI Altenkirchen

Altenkirchen. Für die Rettungskräfte bot sich am Donnerstagmorgen, ca. 5.15 Uhr ein Bild der Verwüstung an der Unfallstelle auf der B 414 in Altenkirchen. Drei Fahrzeuge waren am Unfall beteiligt, die eingeklemmten Fahrer mussten aus den Trümmern der Fahrzeuge befreit werden. Für einen 52-Jährigen aus der VG Bad Marienberg kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. Zwei Personen wurden schwerverletzt.
Nach den ersten Angaben der Polizei geschah der Unfall wie folgt: Ein 20-jähriger Audi-Fahrer und ein 25-jähriger Golf-Fahrer befuhren die B 414 aus Richtung der Umgehungsstraße (B 256) kommend in Richtung Hachenburg. Im neuen zweispurigen Streckenabschnitt setzte der Golf-Fahrer zum Überholen des Audis an. Allerdings endet die Überholspur vor der Einmündung Hochstraße/K 151. Trotz des dort herrschenden Überholverbotes brach der 25-Jährige aus der VG Hamm mit seinem Golf den Überholvorgang nicht ab. Es kam beim Einscheren aufgrund des Gegenverkehrs zur Berührung der beiden Fahrzeuge. Der Audi des 20-Jährigen aus der VG Altenkirchen wurde durch die Wucht des Anpralls in den Gegenverkehr geschleudert und prallte frontal in den Sprinter des 52-Jährigen. Beide Fahrer waren in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Die Feuerwehren aus Altenkirchen und Hachenburg waren im Einsatz, für den Sprinter-Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Er starb am Unfallort. Der 20-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Koblenzer Klinik geflogen.
Der Golf-Fahrer war rechts in eine ansteigende Böschung geschleudert und blieb dort auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte sich selbst befreien und wurde vom DRK-Rettungsdienst ins Krankenhaus Altenkirchen gebracht.
Die unfallbeteilgten Fahrzeuge wurden beschlagnahmt, weitere Ermittlungen sind noch im Gange. Bis Donnerstagmittag war die B 414 gesperrt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldarbeiten im Gelbachtal: L313 wird für fünf Tage gesperrt

Nach den Ostertagen müssen sich Autofahrer im Gelbachtal auf eine Vollsperrung der L313 einstellen. Grund ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Unplugged-Klänge in Willmenrod: Band "Good Company" begeistert

Am Donnerstag, 24. April, um 20 Uhr wird das Martin Luther Haus in Willmenrod zur Bühne für ein besonderes ...

Abenteuerliche Sommerfreizeiten für Jugendliche im Westerwald

Das Evangelische Dekanat Westerwald bietet im Sommer 2025 spannende Freizeiten für Jugendliche an. Ob ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Osterfeuer und Feldhasen: Ein naturverträgliches Osterfest gestalten

Das Osterfest steht vor der Tür und mit ihm die Tradition des Osterfeuers. Doch wie kann man dieses Brauchtum ...

Weitere Artikel


Schwickert: "Bedarfsplan für Kindertagesstätten ist Zukunftsplan"

Landrat Achim Schickert wehrt sich gegen Vorwürfe der SPD Kreistagsfraktion in Sachen "Bedarfsplan für ...

Bildungspaket: Antragszahlen steigen an

Die Nachfrage nach dem Bildungs- und Teilhabepaket hat sich im Westerwalkreis verstärkt. Dies hat jetzt ...

Ältere Menschen wieder Opfer von Trickbetrügern

Immer wieder fallen ältere Menschen auf dreiste Trickbetrüger herein. Allein drei Fälle angezeigte verzeichnete ...

Soll die Verbandsgemeinde selbst Windkraftanlagen betreiben?

Darf eine Verbandsgemeinde Energieproduzent und -lieferant sein? Das ist nur eine der Fragen, mit denen ...

Historische Tatorte im rheinischen Westerwald

Hermann-Joseph Löhr aus Breitscheid schrieb das Buch "41 historische Tatorte im rheinischen Westerwald" ...

Schwerer Lkw-Unfall auf der A 3 - Fahrer eingeklemmt

Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Lkw kam es am Dienstag gegen 13.35 auf der A 3 an einer ...

Werbung