Werbung

Nachricht vom 06.10.2022    

Entfällt: Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach informierte kurzfristig, dass das am 12. Oktober geplante Arzt-Patienten-Seminar entfällt. Sobald ein neuer Termin feststeht, wird dieser bekannt gegeben!

(Symbolbild)

Dernbach. Dr. Andreas Krämer, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Herz-Jesu-Krankenhaus und Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Klinische Akut- und Notfallmedizin, informiert über das Thema:

„Was tun im Notfall? – Jeder kann ein Leben retten!“
Notfälle können einem jederzeit und überall begegnen. Was zu tun ist, haben die meisten von uns für die Führerscheinprüfung lernen müssen. Doch das ist meist lange her. Dabei kann es überlebenswichtig sein, schnell das Richtige zu tun – egal ob bei Schwächeanfall oder Kreislaufkollaps, Sport- oder Verkehrsunfall.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Für die Teilnahme ist ein aktueller, negativer Schnelltest notwendig. Auf dem Gelände des Krankenhauses gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Wandertipp nicht nur für Bergbaufans: der Grubenwanderweg in Brachbach

Themenwanderwege gibt es mittlerweile viele, ein besonderer Themenwanderweg, der seinem Namen alle Ehre ...

Verleihung im Stöffel-Park: Der "1. WÄLLER GARTENPREIS" geht an Doris Krug

Im Stöffel-Park zu Enspel hatte die "Kräuterwind GmbH" unlängst den "1. WÄLLER GARTENPREIS" verliehen. ...

MdB Erwin Rüddel: "Bejagung des Wolfes ermöglichen!"

"In bestimmten ländlichen Regionen fühlen sich die Menschen nicht mehr sicher vor dem Wolf", argumentiert ...

Oktoberfest 2.0: Münchner Zwietracht zum zweiten Mal in Holzappel

Unter dem Motto "Vollgas in der Esterauhalle" geht das Team um Thomas Gerheim (Holzappel) wieder in die ...

"Weltklassik am Klavier!" im Oktober: Bunte Schätze der Klavierliteratur

Das Altenkirchener Kreishaus ist erneut Gastgeber für die Konzertreihe „Weltklassik am Klavier!“: Am ...

Ausbau der K 143 Siershahn - Leuterod weitestgehend abgeschlossen

Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) mitteilte, sind die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der ...

Werbung