Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2022    

Illegale Asbest Entsorgung in Bladernheim: Kreisverwaltung und Polizei bitten um Mithilfe

Zu einem erneuten Vorfall von illegaler Abfallentsorgung ist es in Montabaur-Bladernheim gekommen. Wie die Kreisverwaltung in einer Pressemeldung informiert, wurde im Montabaurer Stadtteil Bladernheim eine illegale Asbestablagerung in der Natur festgestellt.

Erneut ist es im Westerwaldkreis zu einem Fall illegaler Asbestentsorgung gekommen. (Foto: privat)

Montabaur. Die Ermittlungsorgane vermuten eine Ablagerung nach dem 3. Oktober und somit in der vergangenen Woche. Oberhalb der Bladernheimer Grillhütte, auf dem Wirtschaftsweg in Richtung Stahlhofen, wurden zwei „Big Bags“ mit vermutlich asbesthaltigen Dachplatten illegal im Wald entsorgt. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, drohen den Verursachern neben einem empfindlichen Bußgeld sogar strafrechtliche Konsequenzen.

Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, nimmt die Polizei in Montabaur unter 02602/9220 oder das Umweltreferat Herr Karsten Kaiser unter der Tel.-Nr.: 02602/124-372 und Herr Marco Metternich unter der Tel.-Nr.: 02602/124-568 entgegen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


ICE-Bahnhof Montabaur – Temporäre oder strukturelle Herausforderungen?

Einer jährlichen Tradition folgend, fand in der vergangenen Woche das so genannte "Fahrplangespräch" ...

Löwenfest in Hachenburg: Am 15. und 16. Oktober in den Herbst starten

Das Löwenfest begrüßt seine Besucher stets am dritten Wochenende im Oktober mit buntem Markttreiben sowie ...

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Girod mit schwerverletztem Motorradfahrer

Auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, Gemarkung Girod ereignete sich am Freitagmittag (7. Oktober) ...

Westerwaldwetter: Gefahr von Bodenfrost am Wochenende

Eine Hochdruckzone erstreckt sich vom Atlantik bis nach Südosteuropa, dabei ist milde Meeresluft wetterwirksam. ...

Samira Mujezinovic verteidigt Deutschen U21 Meistertitel in Karate

Es war ein erfolgreiches Wettkampfwochenende für das KSC Karate Team. Neben der U21 Meisterin Samira ...

Den Hachenburger Westerwald mit der neuen Rad- und Wanderbroschüre entdecken

Der Herbst hat gerade erst begonnen und bietet mit seinen goldbraun gefärbten Blättern und seiner tief ...

Werbung