Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2022    

Grippeimpfung und Corona-Booster? DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet Grippe-Hotline

Die alljährliche Grippesaison steht bevor und die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Gerade wurden neue Impfstoffe zugelassen, die an die Omikron-Varianten angepasst sind. Was ist aktuell wichtiger, die Corona- oder die Grippeimpfung? Und wie kann man beide Impfungen zeitgleich machen lassen? Antworten auf diese und andere Fragen geben Mediziner am Mittwoch, 12. Oktober, bei der Grippe-Hotline.

(Symbolfoto)

Montabaur. Das spezielle Serviceangebot der DAK-Gesundheit in Montabaur ist unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 von 8 Uhr bis 20 Uhr geschaltet. Im ersten Pandemiejahr ist die Grippesaison ausgefallen und auch im zweiten verlief sie nicht besonders stark. Ob sich im dritten Pandemie-Winter eine große Grippewelle entwickeln wird, lässt sich kaum vorhersagen. In der Vergangenheit gab es immer wieder Jahre, in denen die Krankheit heftig um sich griff. Die DAK-Gesundheit warnt davor, die Grippe auf die leichte Schulter zu nehmen. „Für Menschen mit geschwächtem Immunsystem ist die Influenza oder echte Grippe eine ernst zu nehmende Krankheit und sie macht anfälliger für das Coronavirus“, sagt Alexander Greco von der DAK-Gesundheit in Montabaur. Die Symptome einer echten Grippe reichen bei einem schweren Verlauf von Schüttelfrost über Husten bis hin zu starkem Fieber.



Die Fachleute an der Grippe-Hotline informieren, für wen jetzt eine Impfung ratsam ist und welche Impfstoffe zur Verfügung stehen. „Sie erklären, was sich sonst noch vorbeugend machen lässt – und wie man schnell wieder gesund wird, wenn einen die Grippe doch erwischt“, so Greco.

Die Grippe-Hotline ist am Mittwoch, 12. Oktober, von 8 Uhr bis 20 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 geschaltet. Informationen gibt es auch im Internet.

(Pressemitteilung DAK Gesundheit)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Straßensperrung am 15. Oktober: K 81 zwischen Ötzingen und Sainerholz

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilte, wird die Kreisstraße 81 (K 81) zwischen Ötzingen ...

Internationale Konferenz der Steuler-Tochtergesellschaften in Höhr-Grenzhausen

Zum achten Mal fand vom 20. bis 22. September die "Steuler International Subsidiaries Conference" mit ...

Naturgenuss Regionalmarkt präsentiert Erzeuger und Gastronomie

Über 25 Aussteller zeigen am Sonntag, 16. Oktober, von 11 bis 17 Uhr in und vor der Wiedparkhalle in ...

Wenn der Zuckerspiegel aus dem Gleichgewicht gerät

Sechs bis acht Prozent der Frauen entwickeln im Laufe einer Schwangerschaft einen Schwangerschaftsdiabetes, ...

Westerburg und Oberroßbach: Unterwegs mit 2,33 und 1,45 Promille - dabei ein Unfall

Wie die Polizei jetzt erst bekannt gab, kam es am Samstagabend (8. Oktober) gegen 20.30 Uhr in Westerburg ...

Volksfeststimmung bei Hausarztpraxiseröffnung Sven Wacker in Breitenau

Mein lieber Herr Gesangsverein, da war ja was los in Breitenau: Sven Wacker, der neue Hausarzt in Breitenau, ...

Werbung