Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Vollsperrung der K 47 bei Oberrod bis Mitte Dezember

Wegen der Durchführung von Bauarbeiten auf der Kreisstraße K 47 zwischen Oberrod und der hessischen Landesgrenze muss diese ab dem 17. Oktober voll gesperrt werden. Diese Vollsperrung wird voraussichtlich zwei Monate dauern. Eine örtliche Umleitung wird eingerichtet.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Oberrod. Auf der Kreisstraße K 47 zwischen der Ortslage von Oberrod und der Landesgrenze nach Hessen stehen ab Montag, dem 17.Oktober, Straßenbauarbeiten auf dem Programm, die Änderungen an der Verkehrsführung erforderlich machen. Konkret geht es dabei um notwendig gewordene Arbeiten zur “Ertüchtigung des Straßenkörpers“. Die Arbeiten beginnen am Ortsausgang von Oberrod in Richtung Mademühlen und enden an der Landesgrenze nach Hessen. Die Arbeiten können aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreiten nur unter Vollsperrung erfolgen und dauern in Abhängigkeit der Witterungsverhältnisse bis etwa Mitte Dezember dieses Jahres an.

Der Westerwaldkreis investiert hier rund 630.000 Euro in die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur. Im Rahmen der Förderung des kommunalen Straßenbaus hat das Land Rheinland-Pfalz eine Zuwendung in Höhe von 67 Prozent der Kosten bewilligt.

Für die Einschränkungen und Belastungen während der Baudurchführung bitten die Vorhabenträger um Verständnis. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Letzte kostenfreie geführte Wanderungen für dieses Jahr im Kannenbäckerland

Unter dem Motto "Wald und Wild im Naturpark Nassau" ist Höhr-Grenzhausen der Ausgangspunkt für die vierte ...

Fünf Gehwagen wurden für den täglichen Einsatz an Seniorenzentrum übergeben

Mit großer Freude kann der Förderverein des Seniorenzentrums St. Franziskus in Selters e.V. berichten, ...

Förderkreis der Grundschule Selters e.V. verabschiedet Leiterin

Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung des Förderkreises der Grundschule Selters wurde die langjährige ...

Herausforderungen für die Krankenhäuser: Mitarbeiter des KHDS im Gespräch

Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Gesundheitswesen und die damit verbunden (un)möglichen Herausforderungen, ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Roberto Capitoni - "Spätzle, Sex und Dolce Vita”

Es wird ein Abend voller Konflikte. Wer jetzt denkt, dass dies mühsam und langweilig ist, der irrt. Stattdessen ...

Herbst-Konjunkturbericht des Handwerks: Optimismus für Zukunft sinkt

Die Beurteilung der Geschäftslage der Handwerksbetriebe der HwK Koblenz ist gedämpft. Im Herbst beurteilen ...

Werbung