Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Oliver Noß für 35 Jahre Einsatz für die Allgemeinheit geehrt

Für 35-jährigen aktiven Feuerwehrdienst konnte der Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Michael Merz, Feuerwehrmann Oliver Noß aus Caan ehren und ihm das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold überreichen.

35 Jahre aktiver Dienst bei der Feuerwehr werden geehrt. (Foto: Roland Lorenz)

Caan. Für die Ortsgemeinde gratulierte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz dem Feuerwehrmann Oliver Noß und überreichte ihm unter anderem die Caaner-Ehrentafel in Schiefer. "Ich bedanke mich bei Dir, Oliver, für deine Bereitschaft, freiwilligen Dienst bei der Feuerwehr Caan zu verrichten und permanent einsatzbereit zu sein. Es ist ein Dienst für unsere dörfliche Sicherheit. Ein Dienst, der nicht jeder bereit ist zu verrichten, der aber für unsere Bewohner von besonderer Wichtigkeit ist. Ich überreiche dir daher unsere Caaner Schiefer-Ehrentafel als besondere Erinnerung an diese heutige Ehrung", so Roland Lorenz in seinem kurzen Grußwort.

Auch Noß Ehefrau Birgit wurde herzlich gedankt, dass sie immer wieder Verständnis für sein häufiges und plötzliches Fehlen im Familienverbund habe. Als Anerkennung und Dank dafür überreichte Lorenz ihr einen Blumenstrauß. Lorenz betonte: "Ohne das Verständnis des Partners gelingt kein Ehrenamt in unserer Gemeinschaft. Wir brauchen aber Menschen in unserer Gesellschaft, die bereit sind für die Allgemeinheit etwas zu leisten. Auch diesen Personen sage ich herzlichen Dank." (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwälder Christdemokraten ehren langjährige Mitglieder

Mitgliederehrungen der CDU Westerwald bedeuten Treffen der christdemokratischen Familie in toller Atmosphäre ...

WKA Kreis AK: Notstromerzeuger sollen Wasserversorgung bei Stromausfall sicherstellen

Als zentraler Wasserversorger für den Landkreis Altenkirchen gab der Zweckverband Wasserversorgung Kreis ...

Michael Ebling ist der Nachfolger des zurückgetretenen Innenministers Roger Lewentz

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz ist am Mittwoch (12. Oktober) von seinem Ministeramt ...

Westerwälder Gespräche melden sich mit Samuel Koch zurück

"Wie wir Ballast abwerfen und Kraft tanken". Wie kann aktive Krisenbewältigung gelingen? Das ist die ...

Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" feierte 30-jähriges Jubiläum

Die Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz und Saarland ...

Polizeidirektion Montabaur begrüßt "die Neuen"

Polizeidirektor Christof Weitershagen begrüßt acht "neue" Beamte in der Polizeidirektion Montabaur. Nach ...

Werbung