Werbung

Nachricht vom 14.10.2022    

Westerwaldwetter: Tiefs Caitlyn und Danica bringen Wärme und Regen

Von Wolfgang Tischler

Hoch Wim ist inzwischen nach Osteuropa abgezogen und die Brücke mit dem Azorenhoch über Mitteleuropa schwächelt, sodass die Ausläufer von Tief Caitlyn über dem Nordmeer und später von Tief Danica bei Irland in den kommenden Tagen freie Bahn bis in den Westerwald haben.

Am Wochenende werden die Wolken überwiegen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Noch immer weist das Jahr ein großes Niederschlagsdefizit auf. Insofern sollten wir über jeden Tropfen Regen froh sein. Am Freitag, dem 14. Oktober werden im Westerwald ab dem späten Vormittag verbreitet Regen oder Sprühregen erwartet. Der Wind bläst aus Süd bis Südwest zu uns herein. Die Tagestemperaturen gehen bis auf 17 Grad nach oben.

Die Nacht zum Samstag kommt stark bewölkt bis bedeckt daher und es gibt zunächst noch verbreitet Regen, der im Westerwald rasch ostwärts abzieht. Nachtfrost wird es keinen mehr geben, das Thermometer wird nicht unter zehn Grad sinken.

Am Samstag befinden sich viele Wolken am Himmel, aus denen gebietsweise etwas schauerartiger Regen fällt. Am Rhein werden bis zu 18 Grad erreicht. Der Wind kommt weiterhin aus Süd bis Südwest und kann im Bergland zeitweise auffrischen. Die Temperaturen bleiben in der Nacht zum Sonntag zweistellig.

Am Sonntag überwiegen weiter die Wolken und es kann noch etwas Regen fallen. Im Tagesverlauf lockern die Wolken immer mehr auf und die Sonne kommt ab und an zum Vorschein. Die Tagestemperaturen können bis auf sehr milde 20 Grad ansteigen. Im Tagesverlauf wird der Wind stärker und frischt böig auf.



Am Montag wird nach Auflösung von Morgennebel längere Zeit die Sonne scheinen und die Temperaturen gehen weiter nach oben. Am Rhein können bis zu 24 Grad erreicht werden, was für die Jahreszeit außergewöhnlich warm ist. Am späten Nachmittag ziehen von Westen her Wolken auf, die in der Nacht dann etwas Regen bringen können. Der Wind kommt weiterhin aus Südwest und wird stärker, besonders in den höheren Lagen des Westerwaldes. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Massive Einschränkung im Bahn- und Autoverkehr wegen Gleisarbeiten

Die DB Netz AG arbeitet daran, dass die Oberwesterwaldbahn künftig mit höherer Geschwindigkeit befahren ...

Montabaur: Mehrere Lkw-Fahrer hielten sich nicht an Überholverbot

Die Autobahnpolizei Montabaur und die Bereitschaftspolizei überwachten am Donnerstag (13. Oktober) den ...

Mitgliederzahlen des größten Altenheim-Fördervereins in Rheinland-Pfalz sinken

Der Förderverein für das Seniorenzentrum im Buchfinkenland ist besorgt. Sinkende Unterstützerzahlen gehen ...

"Notfellchen" sucht Zuhause: Tierheim in Ransbach-Baumbach benötigt Platz

Das kleine Tierheim in Ransbach-Baumbach platzt fast aus allen Nähten. Daher wird dringend Platz benötigt, ...

Birkenhof-Brennerei sieht Gold: Höchste Auszeichnung für Qualität

ANZEIGE | Eine ganz besondere Auszeichnung für die Birkenhof-Brennerei. Am vergangenen Dienstag (11. ...

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienwohnhaus in Girod

Zu einem dreisten Einbruch am helllichten Tag kam es gestern Morgen (13. Oktober) in Girod. Unbekannte ...

Werbung