Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2022    

Montabaur: Mehrere Lkw-Fahrer hielten sich nicht an Überholverbot

Die Autobahnpolizei Montabaur und die Bereitschaftspolizei überwachten am Donnerstag (13. Oktober) den A3-Autobahnverkehr, insbesondere das Lkw-Überholverbot und die Fahrstreifennutzung. Während des Einsatzes hielten sich 18 Lkw-Fahrer nicht an bestehende Verbote.

(Symbolbild: Tim Reck/Pixelio)

Montabaur. Die gezielten Kontrollen der Polizeiautobahnstation und der Bereitschaftspolizei fanden am Donnerstag in der Baustelle im Bereich der A 3, Anschlussstelle Montabaur, Fahrtrichtung Frankfurt, statt. Der Schwerpunkt lag auf der Überwachung des bestehenden LKW-Überholverbots sowie der Fahrstreifennutzung (maximal Fahrzeugbreite von 2,10 Meter erlaubt) n der Baustelle zwischen dem ADD und der AS Diez. Das Überholverbot war vor drei Jahren eingerichtet worden, da zwischen dem Dernbacher Dreieck und der Notausfahrt Elgendorf, Fahrtrichtung Frankfurt, eine Steigerung der Unfallzahlen mit Lkw-Beteiligung zu verzeichnen war. Das berichtet die Polizei.



Bei den Kontrollen wurden insgesamt zehn Lkw-Fahrer festgestellt, die sich nicht an das bestehende Überholverbot hielten. Zudem konnten sieben Verkehrsteilnehmer sanktioniert werden, die trotz Überbreite den mittleren beziehungsweise linken Fahrstreifen innerhalb der Baustelle befuhren. Hinzu kam ein Lkw-Fahrer der während der Fahrt, trotz Verbotes, sein Mobiltelefon nutzte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mammutknochen aus Koblenz jetzt im Stöffel-Park zu sehen

Eine außergewöhnliche archäologische Entdeckung aus Koblenz ist nun im Stöffel-Park zu bewundern. Besucher ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Westerwaldkreis sucht neue Lernpaten für Grundschulkinder

Im Westerwaldkreis werden engagierte Lernpatinnen und Lernpaten gesucht. Ziel ist es, Grundschulkinder ...

Frontalzusammenstoß bei Untershausen fordert drei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich zwischen Untershausen und Winden ereignet. Drei Menschen wurden ...

AKTUALISIERT | Unfall auf der L312 bei Montabaur: Zwei Pkw kollidieren im Einmündungsbereich

AKTUALISIERT | Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen (8. April) auf der L312 bei ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Weitere Artikel


Mitgliederzahlen des größten Altenheim-Fördervereins in Rheinland-Pfalz sinken

Der Förderverein für das Seniorenzentrum im Buchfinkenland ist besorgt. Sinkende Unterstützerzahlen gehen ...

Tag der offenen Tür gab Einblick in das Leben an der IGS Selters

Die vielfältigen Lern- und Mitmachangebote, die sich das Kollegium der IGS Selters mit sehr viel Engagement ...

"Ein ganzes Jahr lang Fiesta": Olaf der Flipper auf Geburtstagstournee

Im Herbst geht Olaf der Flipper auf große Geburtstagstour und holt damit seine geplante Jubiläumstour ...

Massive Einschränkung im Bahn- und Autoverkehr wegen Gleisarbeiten

Die DB Netz AG arbeitet daran, dass die Oberwesterwaldbahn künftig mit höherer Geschwindigkeit befahren ...

Westerwaldwetter: Tiefs Caitlyn und Danica bringen Wärme und Regen

Hoch Wim ist inzwischen nach Osteuropa abgezogen und die Brücke mit dem Azorenhoch über Mitteleuropa ...

"Notfellchen" sucht Zuhause: Tierheim in Ransbach-Baumbach benötigt Platz

Das kleine Tierheim in Ransbach-Baumbach platzt fast aus allen Nähten. Daher wird dringend Platz benötigt, ...

Werbung