Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2022    

Chaosfahrt beendete Polizei in Bad Marienberg

Ein 24 Jahre alter Autofahrer war am Freitag in Bad Marienberg unterwegs. Zuerst kollidierte mit seinem Fahrzeug eine Mauer und flüchtete. Wenig später fuhr der Mann in einer anderen Straße gegen ein geparktes Fahrzeug. Die Polizei stellte nach eigenen Angaben fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.

(Symbolbild)

Bad Marienberg. Der Polizeiinspektion Hachenburg ist am Freitag (14. Oktober) gegen 21.50 Uhr eine Verkehrsunfallflucht gemeldet worden. In der Ringstraße in Bad Marienberg sei ein Pkw gegen eine Mauer gefahren und anschließend geflüchtet. Der flüchtige Pkw konnte kurze Zeit später in der Friedrichstraße festgestellt wurde, wo der Autofahrer mit einem geparkten Pkw kollidierte. Der 24-jährige Autofahrer stand unter Alkoholeinfluss. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, sowie der Führerschein sichergestellt, berichtet die Polizei. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


"Hotel Heinz" aus Höhr-Grenzhausen gewinnt den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2022

Was für ein überragender Erfolg für das "Hotel Heinz", für Höhr-Grenzhausen und für die ganze Region ...

Nauorter Senioren demonstrieren pure Lebensfreude

Anlässlich des Weltseniorentages initiierte Lichtblick-Miteinander in Nauort einen Tanz- und Bewegungs-Flashmob ...

Pflegeselbsthilfe lädt zum Tag der Offenen Tür in Selters ein

Ein Pflegefall in der Familie verändert das Zusammenleben und stellt eine besondere Herausforderung dar. ...

Autofahrer kollidierte in Wallmerod mit Hausfassade

Ein aufmerksamer Anwohner Wallmerords hat beobachtet, wie ein älterer schwarzer Jeep mit auffälliger ...

Waldbegang in Montabaur: Wie kann der Stadtwald erhalten werden?

Nach einem weiteren Sommer der extremen Trockenheit stand die Waldentwicklung im Klimawandel auch in ...

Weltersburg: Auto mit Anhänger überschlägt sich auf der K95

Am Freitagnachmittag (14. Oktober) kam es zu einem Unfall auf der K95 bei Weltersburg: Laut Polizeibericht ...

Werbung