Werbung

Kultur | Streithausen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 16.10.2022    

Konzert mit Panflöte und Orgel in der Abteikirche in Marienstatt

Am Sonntag, 30. Oktober, gibt es ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt ein Konzert mit Panflöte und Orgel.

Foto: Pr Quelle: www.abtei-marienstatt.de (Musikkreis)

Streithausen. Am Sonntag, 30. Oktober, konzertieren ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Hannah Schlubeck (Berlin/Bellersen), Panflöte, und der Kathedralorganist Ignace Michiels (Brügge/Belgien) an der Rieger-Orgel. Hannah Schlubeck, Lehrbeauftragte für das Hauptfach Panflöte am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück, gehört mit ihrem Panflöten-Zyklus schon seit vielen Jahren zur festen Tradition der Marienstatter Abteikonzerte.

Ignace Michiels ist künstlerischer Dozent an der Hochschule Gent, Gastprofessor am Wheaton-College in Chicago und unterrichtet zudem am Konservatorium in Brügge. Es erklingen Werke von Telemann, Bach, Rutter, Elgar, Watson und Mara.



Die Karten kosten 14 €, ermäßigt 12 € und unter 14 Jahren ist der Eintritt frei!

Tickets unter www.ticket-regional.de/marienstatter-musikkreis oder Tickethotline: 0651 / 97 90 777, in allen Vorverkaufsstellen www.ticket-regional.de/vvk und an der Abendkasse.

Informationen gibt es unter Tel. 02662/9535400 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis). (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Montabaur: Außenspiegel abgefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht

Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilte, wurde am Freitag (14. Oktober) zwischen circa 7.50 Uhr ...

Schützen der Region feierten in Betzdorf – Schützenball war Ort für viele Ehrungen

Am Samstag (15. Oktober) war die Stadthalle Betzdorf der Treffpunkt vieler Schützen aus dem Bezirk 13, ...

Einladung zum zehnjährigen Jubiläum des CDU-Frauenfrühstücks in Wirges

Das CDU Frauenfrühstück ist zurück. Nach pandemiebedingter Pause kann das Frauenfrühstück wieder als ...

Erntedankfest in Sankt Petrus in Ketten, Hellenhahn-Schellenberg

Ein Blickfang am Altar im Chorraum des Gotteshauses war der wunderschön hergerichtete Erntedank-Altar. ...

Naturgenuss Regionalmarkt brachte Erzeuger, Gastronomie und Verbraucher zusammen

Rund 30 Aussteller zeigten am Sonntag, 16. Oktober in und vor der Wiedparkhalle in Neustadt (Wied) die ...

Montabaur: Exhibitionist entblößte sich vor einer Passantin

Am Sonntagnachmittag (16. Oktober) erging bei der Polizeiinspektion Montabaur gegen 16.09 Uhr telefonisch ...

Werbung