Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2022    

32. Wäller Kleinkunstfestival "Folk & Fools" lockt nach Montabaur

Das 32. Westerwälder Kleinkunstfestivals "Folk & Fools" geht als eines der traditionsreichsten Kulturhighlights in der Region am 18. und 19. November über die Bühne der Stadthalle Montabaur. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird dabei zunächst ein zauberhaftes "Varieté-Special" präsentiert. Es sind noch Karten für beide Vorstellungen zu haben.

Die Busch Company wird am Freitag bei der Veranstaltung auftreten. (Foto: privat)

Montabaur. Künftig soll regelmäßig die Kultur eines Nachbarlandes unter dem Motto "Nachbar..." im Mittelpunkt stehen – den Auftakt macht Österreich am zweiten Festivalabend mit Kabarett und Weltmusik. Das Festival ist damit wie immer für die eine oder andere angenehme Überraschung gut. Dazu laden die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur gemeinsam mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz ein.

Am Freitag, dem 18. November, bietet die Kleinkunstbühne ein ebenso außergewöhnliches wie hochwertiges "Varieté-Special". Unter der Moderation von Alexander Merk als Deutscher Meister der Zauberkunst werden sieben Künstler in einem Spitzenprogramm mit Musik, Magie, Comedy und viel Akrobatik präsentiert. Alle Mitwirkenden stehen im ständigen Wechsel auf der Bühne. Zu erleben sind wunderbare und teilweise atemberaubende Showacts von der Busch-Company mit Bernd Busch und Tommy Feiler sowie La Popi aus Argentinien mit Hula-Hoop und Handstand sowie das Duo Synergie aus Südafrika mit Kraftakrobatik. Das abwechslungsreiche Programm dauert etwa zwei Stunden.

Das Programm am Samstag, dem 19. November, wird von dem Motto "Nachbar Österreich" geprägt. Mit dabei ist Kabarettist Severin Gröbner mit seinem aktuellen Programm "Gut möglich". Der in diesem Jahr mit dem Dieter-Hildebrand-Preis ausgezeichnete Wiener Künstler schaut dabei unerschrockenen in die Zukunft, um dabei auf Klimawandel, Krieg, Kontinentaldrift oder drei Meter große Ameisen zu treffen, die sich von Plastik ernähren. Mit Hotel Palindrone spielt danach die wohl vielschichtigste und innovativste Band, die Österreich zu bieten hat. Die vier außergewöhnlichen Multi-Instrumentalisten nehmen die hoffentlich vielen Gäste mit auf eine Reise von der wilden Balkanhochzeit bis zu Mozart. Weltmusik wie sie intensiver und hochklassiger kaum sein kann.

Unterstützt wird auch das 32. "Folk & Fools" von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM). Beginn in der Stadthalle ist jeweils um 20 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr. Die aktuellen Corona-Regelungen sind einzuhalten.



Der Kartenvorverkauf für das traditionsreiche Festival läuft mit reduzierter Platzzahl bei folgenden Stellen in Montabaur: Schuhhaus Schulte, Kirchstr. 28 und Tourist-Info, Großer Markt 12 sowie in Wirges: Mein Buchhaus, Bahnhofstraße 6.

Es können auch Karten reserviert und an der Abendkasse abgeholt werden. Dies ist möglich unter Tel. 02602/950830 oder Mail: karten@kleinkunst-mons-tabor.de. Eintritt an beiden Abenden je 22 Euro im Vorverkauf, Abendkasse 24 Euro. Eine Ermäßigung ist nur an der Abendkasse möglich. Info (keine Karten) per E-Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Rockets siegen beim Meister der Oberliga Nord

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) gewinnt ihre Auswärtspartie beim amtierenden Meister der ...

Integrierte Gesamtschule (IGS) Selters lud zur Schulgartenbesichtigung ein

Seit 2019 legt Andreas Lief zusammen mit seiner Garten-AG den Schulgarten an. Auf circa 700 Quadratmetern ...

Erstellung von Hochwasservorsorgekonzepten für Orte der VG Rennerod gestartet

Die Verbandsgemeinde Rennerod erstellt zusammen mit allen teilnehmenden Ortsgemeinden örtliche Hochwasser- ...

"KHDS bewegt sich": Dienstrad für Mitarbeiter

Gut für den Klimaschutz und die Gesundheit: Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ermöglicht ...

ACE Kreisclub Altenkirchen-Westerwald wählt neuen Vorstand

Der ACE Auto Club Europa kümmert sich seit 1965 um alle mobilen Menschen, egal mit welchem Verkehrsmittel ...

Westerwald Volleys nach 3:1 Sieg Tabellenführer

In einem hart umkämpften Meisterschaftsspiel setzte sich das Regionalligateam der Westerwald Volleys ...

Werbung