Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2022    

Kurzschluss in Selterser Kindergarten: Rauch sorgt für Brandalarm

Rauchalarm im "Abenteuerland": Am Dienstagvormittag (18. Oktober) erlebten die Kinder in dem städtischen Hort in Selters einen Schreckmoment, als es in der Einrichtung laut Polizeibericht zu einer "geringen Rauchentwicklung" kam. Alle Kinder konnten den Hort unbeschadet verlassen. Der Rauch war offenbar durch einen Kurzschluss in einem Sicherungskasten entstanden

(Symbolfoto)

Selters. Wie die Polizei Montabaur berichtet, war der Rauch gegen 11.10 Uhr in der Einrichtung in der Trotzendorfstraße bemerkt worden. "Sehr geordnet und in aller Ruhe konnten die Kinder aus dem Gebäude herausgebracht werden", so heißt es in der Polizeimeldung. Durch die alarmierte freiwillige Feuerwehr konnte letztlich ein Kurzschluss in einem Sicherungskasten als Rauchursache ausfindig gemacht werden. Der Kurzschluss war scheinbar "durch geringen Wassereintritt" ausgelöst worden.

Der Kindergarten ist derzeit nicht benutzbar - allerdings nicht wegen des Rauchs, sondern wegen des Stromausfalls durch den Kurzschluss. Viele Kinder wurden schnell von ihren Eltern abgeholt. Alle übrigen wurden in eine nahegelegene Schule gebracht. Neben der freiwilligen Feuerwehr waren das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Selters sowie die Polizei Montabaur im Einsatz. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Verleihung der silbernen und goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für verdiente Brandschützer

Nachdem bereits Mitte September die Ernennungen, bei einer großen Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus ...

Nachschlag für alle Rocketfans - Vorbericht für nächstes Heimspiel

Das Wochenende ist gerade erst vorbei und die Spiele gegen die Hannover Indians und Halle gespielt, da ...

Waldreiche Wanderung in den Nauberg

Zum Ende seiner diesjährigen Wandersaison lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für Sonntag, ...

Erzählcafé in Welschneudorf öffnet wieder

Mit einem Spielnachmittag eröffnet die Nachbarschaftshilfe Welschneudorf nach langer Pause am Donnerstag, ...

Erfolgreiches Jubiläumskonzert des Heartchor Willmenrod

Der Heartchor, ursprünglich als Projektchor anlässlich der 800 Jahr-Feier in Willmenrod gegründet, feierte ...

evm-Energieschub: Gewinner stehen fest - zweiter Platz für Tierheim Ransbach-Baumbach

135 Projekte, 70.000 Stimmen, nur Gewinner: Das ist die Bilanz des diesjährigen Vereinsförderprogramms ...

Werbung