Werbung

Nachricht vom 18.10.2022    

Verleihung der silbernen und goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für verdiente Brandschützer

Nachdem bereits Mitte September die Ernennungen, bei einer großen Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus in Rennerod von über 100 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern vorgenommen wurden, fanden nun die Ehrungen für 25, 35 und 45 Jahre aktiven Dienst in den Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rennerod statt.

57 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden wurden für insgesamt mehr als 1800 Jahre aktiven Feuerwehrdienst in den Wehren der VG Rennerod von der Ersten Kreisbeigeordneten Gabriele Wieland und Bürgermeister Gerrit Müller ausgezeichnet. (Foto: Kerstin Guckert)

Rennerod. Da die Veranstaltung coronabedingt zwei Jahre ausfallen musste, konnte Bürgermeister Gerrit Müller dieses Mal besonders viele zu Ehrende und Gäste begrüßen. In seiner Ansprache dankte er den Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern für ihr jahrzehntelanges, ehrenamtliches Engagement in der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod.

„Ihr Markenzeichen ist nicht nur Schnelligkeit und Zuverlässigkeit. Hohe Professionalität auf vielen Gebieten der technischen Hilfeleistung zeichnet Ihre Arbeit aus. Ihre Einsätze sind zielgerichtet und effektiv. Man braucht Sie nicht nur, wenn es brennt“, sagte Gerrit Müller in seiner Begrüßungsrede. Um die Zahl der Einsätze, die auf konstant hohem Niveau ist, und die damit verbundenen Herausforderungen bewältigen zu können, sei eine gute technische Ausrüstung unerlässlich, so Müller weiter, und dankte im Anschluss dem Kreis, den Verbänden und Institutionen sowie den Ortsgemeinden für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit.

Die hauptamtliche Erste Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland machte in ihrer Ansprache deutlich, dass es ihr ein persönliches Anliegen sei, ihre Wertschätzung auszudrücken und Dank zu übermitteln. Sie dankte den Feuerwehrleuten dafür, dass sie „nicht fragen: Was bringt mir das?“, sondern ehrenamtlich Tag und Nacht und rund ums Jahr einsatzbereit sind und damit einen überragenden Beitrag zu Lebensqualität, Sicherheit und Gemeinschaft leisten – und dies nicht nur für ein Projekt, sondern seit vielen Jahren.

25 Jahre aktiver Dienst
Ehrungen für 25 Jahre aktiven Dienst wurden verliehen an Benedikt Bader, Manuel Becker, Christian Daum, Marius Ditthardt, Maverick Guerresi, Sebastian Kranz, Matthias Kreckel, Daniel Künkler, Melissa Luckenbach, Pascal Luckenbach, Klaus Mack, Patrick Mai, Kai Merkelbach, Christian Müller, Manuel Nitsch, Alexander Reeh, Dennis Reimers, Tobias Rompf, Sebastian Roß, Ramona Röthig, Matthias Schmidt, Torsten Schmidt, Steffen Scholtyschik, Michael Stumpf, Michael Willwacher, Markus Willwacher und Darek Wirtz.



35 Jahre aktiver Dienst
Für 35 Jahre aktiven Feuerwehr-Dienst wurden Volker Appel, Ansgar Barbonus, Andreas Betz, Armin Bruch, Thomas Chaberny, Albrecht Deller, Michael Franz, Volker Goebel, Jörg Halm, Volker Hanz, Micha Hast, Roland Kaiser, Thomas Kaiser, Björn Kiefel, Andreas Morr, Joachim Müller, Peter Müller, Ralf Müller, Heiko Polzin, Boris Schaffrin, Matthias Schorn, Frank Schwary, Michael Seyfarth, Jürgen Simon, Adrian Stickel, Franz-Josef Türk und Stefan Wehr geehrt.

45 Jahre aktiver Dienst
Die besonderen Ehrungen des goldenen Feuerwehr-Abzeichens für 45 Jahre aktiven Dienst wurden verliehen an Burkhard Jäkel, Hartmut Weismüller, Reiner Weismüller, Norbert Willwacher sowie posthum an Hans-Jürgen Schülbe.

Abschließend galt ein besonderer Dank von Bürgermeister Müller dem stellvertretenden Abteilungsleiter der Ordnungs-/Sozialverwaltung, Eugen Penk, für die Organisation der Festveranstaltung sowie den Mitgliedern des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Rennerod für ihre Unterstützung bei den Vorbereitungen und der Bewirtung in der Westerwaldhalle in Rennerod. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Nachschlag für alle Rocketfans - Vorbericht für nächstes Heimspiel

Das Wochenende ist gerade erst vorbei und die Spiele gegen die Hannover Indians und Halle gespielt, da ...

Waldreiche Wanderung in den Nauberg

Zum Ende seiner diesjährigen Wandersaison lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für Sonntag, ...

Baum fällt in Freileitung - Oberhaid und Mogendorf zeitweise ohne Strom

Manchmal braucht es keinen Sturm, dass ein Baum umfällt. So passierte es auch am gestrigen Dienstag, ...

Kurzschluss in Selterser Kindergarten: Rauch sorgt für Brandalarm

Rauchalarm im "Abenteuerland": Am Dienstagvormittag (18. Oktober) erlebten die Kinder in dem städtischen ...

Erzählcafé in Welschneudorf öffnet wieder

Mit einem Spielnachmittag eröffnet die Nachbarschaftshilfe Welschneudorf nach langer Pause am Donnerstag, ...

Erfolgreiches Jubiläumskonzert des Heartchor Willmenrod

Der Heartchor, ursprünglich als Projektchor anlässlich der 800 Jahr-Feier in Willmenrod gegründet, feierte ...

Werbung