Werbung

Nachricht vom 19.10.2022    

Seniorennachmittag der VG Rennerod endlich wieder in "Guter Stube"

In Rennerod wurde endlich wieder nach "alter Sitte" gefeiert. Der Seniorennachmittag der Verbandsgemeinde Rennerod fand nach zwei Jahren Corona-Pause wieder in der Westerwaldhalle in Rennerod statt. Wie in früheren Jahren wurde wieder ein Programm verschiedener Künstler geboten. In diesem Jahr unter dem Motto "50 Jahre Verbandsgemeinde Rennerod".

Ein gelungener Nachmittag! (Foto: Kerstin Guckert)

Rennerod. Das Ensemble "KlangArt", unter der Leitung von Simone Wehmeyer, führte die Gäste durch 50 Jahre Musikgeschichte und präsentierte eine Zeitreise mit allem, was dazu gehört. Zudem hatte Wolfgang Gerz Historisches, Geschichten und Anekdoten zum Thema im Gepäck.

Bürgermeister Gerrit Müller führte gekonnt durch das Programm und begrüßte mit besonderer Freude die ältesten Gäste der Veranstaltung, Frau Tischbein aus Rennerod mit 96 Jahren und Herrn Beyer aus Neustadt/WW, 92 Jahre. Bei Kaffee und Kuchen von Hans-Jürgen Pletz (Café Heimatstübchen) aus Willingen und der Bäckerei Gath aus Neunkirchen wurden rege Unterhaltungen geführt.

Das Team der Frauengemeinschaft Rennerod-Waldmühlen und Hausmeister und Renneroder "Urgestein" Helmut Pitton wirkten wie immer tatkräftig aus dem Hintergrund in der Küche mit und das Team des Personalservice Dana Kreckel aus Waigandshain übernahm in diesem Jahr Bedienung und Service. Zur Sicherheit und zur Abdeckung etwaiger Notfälle waren auch in diesem Jahr wieder zwei Sanitäterinnen des DRK Ortsverein Rennerod vor Ort.



Die Busse der Firma Schermuly aus Mengerskirchen übernahmen den Fahrdienst und brachten die Senioren sicher und wohlbehalten zur Veranstaltung und wieder nach Hause. Die Organisation des Nachmittags lag in den Händen der Tourist-Information "Hoher Westerwald". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Illegale Abfallentsorgung: Ermittlungserfolg in Simmern

Grund zur Freude bei den Ermittlungsorganen von Polizei und unterer Abfallbehörde des Westerwaldkreises: ...

Webinar der evm zur Heizungsmodernisierung – Jetzt anmelden

Steigende Energiepreise lassen viele über eine neue Heizung nachdenken. Denn in deutschen Haushalten ...

Pflanzaktion der Jugendfeuerwehr soll Friedhof im Frühjahr erblühen lassen

Der Herbst hält immer weiter Einzug in der Region und damit wird es in den kommenden Wochen zwangsläufig ...

Wintersaison im Hallenbad Nauort startet

Die Sanierungsarbeiten im Hallenbad Nauort sind abgeschlossen. Ab dem 2. November beginnt offiziell die ...

"Wir Forsten auf" geht weiter - Terminüberblick für das laufende Jahr

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" hat sich Verein "Wäller Helfen e.V." das Ziel gesetzt, 100.000 ...

Anstehende Jahreshauptversammlung: Kleinkunstbühne sucht Aktive und Sponsoren

Ende oder Wende: Wie geht es weiter mit der Kultur in der Region und wer sorgt dafür, dass es weitergeht? ...

Werbung