Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

Webinar der evm zur Heizungsmodernisierung – Jetzt anmelden

Steigende Energiepreise lassen viele über eine neue Heizung nachdenken. Denn in deutschen Haushalten schlummern echte Dinosaurier. Im Schnitt sind Heizungen 17 Jahre alt. Damit bei der Modernisierung die richtige Wahl getroffen wird, bietet die evm nun die Online-Infoveranstaltung "Heizung modernisieren: Diese Möglichkeiten gibt es" an.

(Symbolbild)

Region. Bei alten Modellen ist es höchste Zeit, zu modernisieren. Das findet auch Christian Schröder, Unternehmenssprecher der Energieversorgung Mittelrhein (evm): „Genau jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um seine Heizung zu modernisieren und damit Energie zu sparen“. Doch welche Heizung ist die richtige fürs Eigenheim? Die evm stellt in ihrer neuen kostenlosen Online-Infoveranstaltung „Heizung modernisieren: Diese Möglichkeiten gibt es“ vier verschiedene Heizungstypen, deren Voraussetzungen und Kosten vor.

„Wir wollten sachlich informieren, welche Möglichkeiten Hausbesitzer haben. Dafür stehen unsere Heizungsexperten Rede und Antwort“, so der Unternehmenssprecher. Das Webinar reiht sich ein in die kostenfreien Informationsveranstaltungen, die die evm immer am letzten Donnerstag im Monat anbietet.



Der nächste Termin ist am Donnerstag, 27. Oktober mit folgenden Themen:
17 Uhr: Wir machen Elektromobilität einfach
18 Uhr: Heizung modernisieren: Diese Möglichkeiten gibt es
19 Uhr: Jetzt eigenen Solarstrom erzeugen

Anmelden ist ganz einfach: Unter evm.de/veranstaltungen den passenden Termin heraussuchen, online anmelden und dann zum Termin einwählen. Die Teilnahme ist kostenfrei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Pflanzaktion der Jugendfeuerwehr soll Friedhof im Frühjahr erblühen lassen

Der Herbst hält immer weiter Einzug in der Region und damit wird es in den kommenden Wochen zwangsläufig ...

Wanderer und Trimmer unterwegs - Betriebsbesichtigung bei der Schuster KG in Frankfurt

Im Frankfurter Osthafen I, wo zwei der neun Standorte des Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften ...

"Weihnachten aus Kinderaugen" - Jenny Groß ruft zum "Mitmach-Adventskalender" auf

Zum diesjährigen Advent soll ein ganz besonderer Adventskalender die sozialen Netzwerke der
heimischen ...

Illegale Abfallentsorgung: Ermittlungserfolg in Simmern

Grund zur Freude bei den Ermittlungsorganen von Polizei und unterer Abfallbehörde des Westerwaldkreises: ...

Seniorennachmittag der VG Rennerod endlich wieder in "Guter Stube"

In Rennerod wurde endlich wieder nach "alter Sitte" gefeiert. Der Seniorennachmittag der Verbandsgemeinde ...

Wintersaison im Hallenbad Nauort startet

Die Sanierungsarbeiten im Hallenbad Nauort sind abgeschlossen. Ab dem 2. November beginnt offiziell die ...

Werbung