Werbung

Nachricht vom 20.10.2022    

Schloss Montabaur erzählt Geschichte(n) - neue Broschüre über das Wahrzeichen

Das gelbe Gebäude mit seinen Türmen thront weithin sichtbar auf einem Bergkegel: Schloss Montabaur ist das prägnante Wahrzeichen der Westerwälder Kreisstadt. Aber wer kennt seine Geschichte(n)? Ein Booklet mit Fakten und Fotos erzählt sie nun.

Präsentieren das neue Schloss-Booklet: Stadtbürgermeisterin Gabriele Wieland, Bernd Schrupp, Karin Maas, Dr. Yvonne Zimmermann, Ursula Pelzl, Ralf Kleinheinrich. (Foto: Nitz Fotografie Montabaur)

Montabaur. Die Idee zu der Broschüre, herausgegeben von Stadt und Stadtarchiv, stammt von Bernd Schrupp, der auch die Daten recherchierte und den Text schrieb. Olaf Nitz und das Hotel Schloss Montabaur steuerten die Fotos bei. Resultat ist ein informativer und kompakter Einblick in eine Anlage, die der Öffentlichkeit bis auf wenige Ausnahmen verborgen bleibt.

Erstmals befestigt wurde das Plateau des Basaltkegels vor mehr als tausend Jahren, als die Siedlung unterhalb noch Humbach hieß. In den folgenden Jahrhunderten entstand ein Bauwerk, das jedoch nicht der Wohnsitz einer Adelsfamilie war. Vielmehr diente es seit dem 13. Jahrhundert als Behörden- und Verwaltungssitz, Gästehaus wechselnder Besitzer und Jagdschloss des jeweiligen Landesherrn. In seinen Mauern haben also Herzöge, Ritter, Kurfürsten und Erzbischöfe logiert und Beamte über Gesetzen oder Rechnungsbüchern gesessen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seit 1969 hat die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) hier oben ihren Sitz. Auf dem Campus Schloss Montabaur unterhält die ADG eine Hochschule und bietet zudem berufliche Weiterbildung an. Zum Gesamtkonzept gehört auch ein Luxushotel, das auf Konferenzen, Meetings und Events ausgerichtet ist.

Das Booklet ist kostenlos erhältlich bei der Tourist-Information der Stadt Montabaur, Großer Markt 12, Telefon 02602 950780, tourismus@montabaur.de. Weitere Infos unter www.suedlicher-westerwald.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


"Grüne Damen" im Krankenhaus Dierdorf/Selters feiern 40-jähriges Jubiläum

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Blutspenden im Westerwaldkreis: Die Termine für November - jede Spende zählt!

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ruft wieder zum Blutspenden auf und weist darauf hin, dass ein ...

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfüllt Lebenstraum bei Ironman WM

Einmal bei der Ironman-Triathlon Langdistanz-Weltmeisterschaft auf Hawaii zu starten, ein Lebenstraum ...

Musikkirche – Musikalischer Abendgottesdienst "trio flex & friends"

"trio flex & friends" lädt als Band der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach – Hilgert zu ...

"Grippeimpfung ist die effektivste Schutzmaßnahme" - Impf-Aktion im Westerwaldkreis

"Die effektivste Schutzmaßnahme gegen Grippe stellt sicherlich die jährlich zu wiederholende Grippeimpfung ...

Brautmoden Hartmann in Betzdorf lockt mit Geburtstagsrabatte

ANZEIGE | Der schönste Tag im Leben bleibt den Brautpaaren lange in Erinnerung, erst recht bei denen, ...

Werbung