Werbung

Nachricht vom 20.10.2022    

"Grüne Damen" im Krankenhaus Dierdorf/Selters feiern 40-jähriges Jubiläum

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS), liebevoll auch die "Grünen Damen" genannt, sehen ihre Aufgabe darin, durch mitmenschliche Nähe, Zuwendung und Aufmerksamkeit für die Sorgen und Nöte der Patienten einen Beitrag zu deren Wohlbefinden zu leisten. Am 27. Oktober feiern die ÖKH-Damen ihr 40-jähriges Jubiläum.

Die "Grünen Damen" im Evang. Krankhaus Dierdorf/Selters feiern in diesem Monat ihr 40-jähriges Jubliäum. (Foto: privat)

Dierdorf/Selters. Die „Grünen Damen“ leisten im KHDS einen wertvollen Dienst. Regelmäßig besuchen sie die Patienten, nehmen sich Zeit für ein Gespräch und sprechen Mut zu. Zu bestimmten Anlässen verteilen die Ehrenamtlichen kleine Aufmerksamkeiten. Der besonderen Herausforderung während der Corona-Zeit und des eingeschränkten Besuchsdienstes begegneten die Grünen Damen mit ganz eigenen kreativen Ideen. So bastelten sie beispielsweise zu Weihnachten liebevolle Geschenke, verfassten handschriftlich Briefe und zauberten den Patienten somit auch aus der Ferne ein Lächeln ins Gesicht.

„Wir sind dankbar für das Engagement der Damen und stolz darauf, diesen Dienst anbieten zu können. Zu dem besonderen Jubiläum der Grünen Damen gratulieren wir ganz herzlich und freuen uns gleichzeitig auf viele weitere gemeinsame Jahre mit ihnen zum Wohle unserer Patienten“, so der Vorsitzende des KHDS-Verwaltungsrates Rolf-Peter Leonhardt und der KHDS-Geschäftsführer Guido Wernert.



Die Vorsitzende der Grünen Damen, Anita Kuhn freute sich stellvertretend für ihre Kolleginnen über die Glückwünsche und sagte mit Blick in die Zukunft: „Wir benötigen Nachwuchs, darum würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Interessierte den Kontakt zu uns aufnehmen. Wir stellen unsere Arbeit gerne im Detail vor und stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung“. Der Kontakt zu der Vorsitzenden der Grünen Damen ist per E-Mail unter anitakuhn.ak@gmail.com möglich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Blutspenden im Westerwaldkreis: Die Termine für November - jede Spende zählt!

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ruft wieder zum Blutspenden auf und weist darauf hin, dass ein ...

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfüllt Lebenstraum bei Ironman WM

Einmal bei der Ironman-Triathlon Langdistanz-Weltmeisterschaft auf Hawaii zu starten, ein Lebenstraum ...

SIN (Solidarität in der Not e.V.) feierte Erntedankfest in Bad Neuenahr

Die Flutkatastrophe im Ahrtal ist nun schon über ein Jahr her. Viele Menschen in der Region leiden immer ...

Schloss Montabaur erzählt Geschichte(n) - neue Broschüre über das Wahrzeichen

Das gelbe Gebäude mit seinen Türmen thront weithin sichtbar auf einem Bergkegel: Schloss Montabaur ist ...

Musikkirche – Musikalischer Abendgottesdienst "trio flex & friends"

"trio flex & friends" lädt als Band der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach – Hilgert zu ...

"Grippeimpfung ist die effektivste Schutzmaßnahme" - Impf-Aktion im Westerwaldkreis

"Die effektivste Schutzmaßnahme gegen Grippe stellt sicherlich die jährlich zu wiederholende Grippeimpfung ...

Werbung