Werbung

Nachricht vom 20.10.2022    

SIN (Solidarität in der Not e.V.) feierte Erntedankfest in Bad Neuenahr

Die Flutkatastrophe im Ahrtal ist nun schon über ein Jahr her. Viele Menschen in der Region leiden immer noch unter den Folgen. Um ihnen eine kurze Pause vom beschwerlichen Alltag zu verschaffen, hat am vergangenen Dienstag (18. Oktober) die Hilfsorganisation SIN (Solidarität in der Not e.V.) beim Erntedankfest an der Martin-Luther-Kirche in Bad-Neuenahr-Ahrweiler unterstützt.

Das Erntedankfest war eine gelungene Veranstaltung bei bestem Wetter. (Fotos: SIN)

Ebernhahn/Bad Neuenahr. Bei Kaffee und Kuchen oder Salaten und Würstchen vom Grill konnten sich die Menschen treffen, ausruhen, austauschen und Mut zusprechen. Um die Aktion zu fördern, begeisterten Marc und Monty die Menschen mit ihrer Musik. Die eingenommenen Spenden kommen den Menschen aus dem Ahrtal zugute.

Zu Stande kam die Veranstaltung auf Anfrage von Manuela Schlemmer an das Beratungsbüro der Bundeswehr (Koblenz) beim Benefizkonzert am 1. September in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dort hat die Big Band der Bundeswehr den Menschen mit ihrer Musik etwas Freude bereitet. Susanne Feiden, Leiterin des Beratungsbüros, vermittelte die Anfrage an Sascha Uvira, den Vorsitzenden des Vereins SIN. Manuela Schlemmer organisierte das Erntedankfest vor Ort. Kuchenspenden gab es von Tanja und Axel Haubrich von der Bäckerei und Konditorei Haubrich, auch bekannt als „Bäcker Karl“, aus Marienrachdorf. Zu guter Letzt wurden die Gäste von „Wissen Immobilien“ aus Bad-Neuenahr-Ahrweiler sowie Herrn Rupert von der Metzgerei Albrecht mit Getränken versorgt werden.



Insgesamt war das Fest eine gelungene Veranstaltung, bei der die Menschen ihren schweren Alltag zumindest für einen Tag etwas leichter nehmen und gemeinsam nach vorne blicken konnten. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Martinsfeuer sicher durchführen - Kreisverwaltung gibt Tipps

Westerwaldkreis. Als geeignete Brennstoffe gelten lediglich Astschnitt, naturbelassenes Holz und Stroh. Papier und Pappe ...

Spende für Reha-Sportprojekt für Tumorpatientinnen "Pink Paddler"

Limburger Stiftungsengagement im Brustkrebsmonat Oktober
Limburg. Es wurden geeignete Trainingstrikots und Trockentrainingsgerät ...

Oktobermarkt in Montabaur - Angebote für die ganze Familie

Montabaur. Neben Holzschnitzereien oder filigranem Modeschmuck, können auch landwirtschaftliche Produkte erworben werden. ...

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfüllt Lebenstraum bei Ironman WM

Kailua-Kona/Malberg: 3,86 Kilometer Schwimmen in der Bucht von Kailua-Kona, 180,2 Kilometer Radfahren durch die Lavawüste ...

Blutspenden im Westerwaldkreis: Die Termine für November - jede Spende zählt!

Westerwaldkreis. Nur mit dem Engagement der Spendenden kann kranken sowie verletzten Menschen geholfen werden – denn Blut ...

"Grüne Damen" im Krankenhaus Dierdorf/Selters feiern 40-jähriges Jubiläum

Dierdorf/Selters. Die „Grünen Damen“ leisten im KHDS einen wertvollen Dienst. Regelmäßig besuchen sie die Patienten, nehmen ...

Werbung