Werbung

Nachricht vom 21.10.2022    

Feuerwehr Nentershausen ehrt Kameraden für langjährige Treue

Entgegen der landläufigen Entwicklung, dass sich immer weniger Menschen im Ehrenamt engagieren, erfreut sich Andree Stein, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur, an der starken Bindung und Treue, mit der die Feuerwehrangehörigen innerhalb der Verbandsgemeinde Montabaur zu ihrem Ehrenamt stehen.

Jens Weinriefer (Wehrführer der VG Montabaur, links) und Andree Stein (Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der VG Montabaur) sind dankbar: Sie haben in ihren Reihen zahlreiche Feuerwehrangehörige, die sich seit Jahrzehnten engagieren. (Foto: Freiwillige Feuerwehr Nentershausen)

Nentershausen. So auch in der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen, bei der kürzlich einige Kameraden genau dafür geehrt und mancher sogar noch, nach erfolgreich abgeschlossenem Lehrgang, befördert wurde.

Für Andree Stein ist es jedes Mal etwas Besonderes, wenn Ehrungen von Feuerwehrkameraden auf seinem Terminkalender stehen. Die Wertschätzung und die Achtung, die er dabei den Frauen und Männern entgegenbringt, wird in seinen Worten deutlich: Immer wieder, und für sein Empfinden noch zu wenig, dankt und bedankt Stein sich bei den Menschen für ihr Wirken, das dem Gemeinwohl zugutekommt. „Sie sind die gute Seele im Ort und immer da, wenn Sie gebraucht werden. Das ist heute lange nicht mehr selbstverständlich und daher habe ich die Bitte: Bleiben Sie der Feuerwehr noch lange erhalten“.



Dank sprach der Brandschutzdezernent Andreas Franz und Jonas Korbach für die erfolgreich absolvierten Lehrgänge aus und beförderte Franz zum Oberfeuerwehrmann und Korbach zum Hauptfeuerwehrmann. Damit stand Korbach gleich doppelt im Fokus. Bereits zuvor war er für 15 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit mit dem bronzenen Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz geehrt worden. Das goldene Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz erhielten Walter Heinz und Christoph Weidenfeller. Heinz ist seit 45 Jahren in der Feuerwehr, Weidenfeller seit 35 Jahren.

Der Kreisfeuerwehrverband Westerwald ehrte zudem Johannes Ortseifen mit der silbernen Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald und Henrik Mansel mit der bronzenen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gewaltfreie Kommunikation - Telefonfortbildung der LZG am 26. Oktober

Gewaltfreie Kommunikation ist ein effektives Mittel für mehr Wertschätzung untereinander. Sie hält sich ...

"Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt "Ticket ins Paradies"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Nach vier Jahrzehnten als Lektor: Heinz Mathäy geht in den Ruhestand

Heinz Mathäy ist ein bescheidener Mann. Seit 44 Jahren ist er in der Evangelischen Kirchengemeinde Dreifelden ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Konzert "Jazz for Fun" - zurücklehnen und genießen

Musikalische Leckerbissen, angefangen bei Jazz-Klassikern bis hin zu bekannten und verjazzten Pop-Songs, ...

"Vielfalt: Menschen in Rheinland-Pfalz" – Fotowettbewerb läuft bis 1. November

Der Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz und das Familienministerium haben einen Wettbewerb ausgerufen: ...

Verkehrsunfallflucht am Autohof Mogendorf - Zeugen gesucht

Wie die Polizeidirektion Montabaur erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Sonntag (16. Oktober) gegen ...

Werbung