Werbung

Nachricht vom 24.10.2022    

Pilze bekommen immer mehr Fans - Ausgebuchte Führung am Wiesensee

Das Thema Pilzesammeln trifft derzeit national auf großes Interesse - so auch im WällerLand. Die Tourist-Information am Wiesensee freute sich, erneut den Pilzkenner Ralph Duwe aus Montabaur für eine Exkursion gewonnen zu haben. Die vergangene Führung war restlos ausgebucht

Eine Teilnehmerin präsentiert einen Steinpilz und einen Bovisten. (Fotos: WällerLand)

Stahlhofen a.W. Naturliebhaberin Gabriele Seelbach, die sich auch mit Kräutern auskennt, war bei der Pilzwanderung dabei, um Ralph Duwe zu unterstützen. Bei herrlichem Sonnenschein startete die Veranstaltung mit einer freundlichen Begrüßung und einer Einführung in die Materie. Danach ging es in den Westerburger Wald zum Pilzesammeln.

Neben Flaschenbovisten wurde auch ein Riesenbovist gezeigt und ein Falkentintling. „Dieser kann in Verbindung mit Alkohol zu einer Vergiftung führen“, mahnte Ralph Duwe, der Informationen zu dem Geruch, Geschmack und zur Erkennung der Pilze vermittelte. Was die Teilnehmer dann in ihren Körben sammelten, wurde genau begutachtet. Und die Warnung prägte sich ihnen ein: „Man erntet nur die Pilze, die man kennt und essen kann!“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es wurden Parasolpilze, darunter einige Sternschuppige Riesenschirmlinge, gefunden. „Diesen kann man wie ein Schnitzel braten“, wurden Hinweise für die Zubereitung und Verarbeitung in der Küche gegeben. Ralph Duwe hat eine große Fachkenntnis, und er bringt sie den Teilnehmern gut nahe, war zu erfahren. Beim Abschied an der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi) gab es noch Tipps zu den besten Pilzführern, die Bücher wurden vor Ort vorgestellt. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Sabine Bätzing-Lichtenthäler absolviert Praxistag in Secker Kita

Rund um die Herbstferien tauscht die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ihren ...

Partielle Sonnenfinsternis auch über dem Westerwald

Dass die Sonne nicht zu sehen ist, kann gerade im Herbst ja die verschiedensten Gründe haben. Am Dienstag, ...

Rockets erneut gegen Leipzig - diesmal zu Hause am Heckenweg

Bereits am Sonntag spielte die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) gegen Leipzig in einem der beiden ...

Neuer SPD Ahrbach/Stelzenbach wird aktiv und besucht Ortsgemeinden

Wer sich politisch engagiert, möchte für gewöhnlich was bewegen. Damit man als Gruppe etwas erreichen ...

Autofahrerin will auf der A3 Verkehrskontrolle entgehen

Sie hatte einen triftigen Grund, sich der Kontrolle durch die Polizei zu entziehen. am Sonntag (23. Oktober) ...

Pappkartons und fliegende Teppiche: Figurentheater-Festival in Hachenburg

"Vorhang auf" für das Figurentheater-Festival vom 12. bis 20. November in Hachenburg. In diesem Jahr ...

Werbung