Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2022    

Warnhinweis: Vermehrtes Auftreten reisender Teerkolonnen in der Region

In einer Pressemitteilung warnt die Polizei vor einer aktuellen Betrugsmasche. Aktuell trat diese nur in angrenzenden Regionen auf, da es sich um reisende Kolonnen handelt, ist jedoch davon auszugehen, dass diese zeitnah auch bei uns in der Region auf "Opfersuche" gehen werden.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. In den vergangenen zwei Tagen kam es in angrenzenden Regionen zu einem vermehrten Auftreten reisender Teerkolonnen. Diese erschienen ohne Auftrag bei Anwohnern und gaben an, von einer anderen Baustelle noch Teer übrigzuhaben. Mit diesem könne man den Hof des jeweiligen Anwohners günstig teeren. Im Ergebnis wurden deutlich überhöhte Rechnungsforderungen gestellt, die Fläche der geteerten Fläche wurde deutlich zu groß berechnet und die Arbeiten erfolgten nur mangelhaft. Dementsprechend wurden jeweils Ermittlungsverfahren wegen Betrugsverdachts eingeleitet.

Auch eine Reinigung eines Hofs oder andere Arbeiten im Außenbereich werden von solchen Kolonnen gern angeboten. Diese Angebote sind allerdings selten seriös und ihr Geld wert. Wer also Arbeiten an Haus und Hof verrichten lassen will, sollte sich selbst einen entsprechenden Dienstleister suchen und Preise vergleichen.



Die Polizei warnt vor Angeboten reisender Kolonnen und bittet beim Auftreten um Hinweise. Diese nimmt jede Polizeistation entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


Neue Pilgerwege durch den Westerwald schaffen

Pilgern ist mehr als nur Wandern. Pilgern vereint die äußere Bewegung mit Bewegung im Inneren der Pilgernden. ...

"Aktion Wühlmaus": Jährliche Aktion im Ignatius-Lötschert-Haus Horbach

Es darf wieder "gewühlt" werden! Zum jährlichen Arbeitseinsatz "Aktion Wühlmaus" sind die "Wühlmäuse" ...

Aktion "evm mit Herz": Neue Grünanlage mit Spielplatz für Daubach

Dem ehemaligen Ortsbürgermeister und Ehrenbürger der Ortsgemeinde Daubach, Raimund Hahn, liegt es seit ...

Seebrücke Montabaur: Junge Menschen machen sich stark für Geflüchtete

Eine solidarische Migrationspolitik, die die Menschenrechte achtet: Das liegt der frisch gegründeten ...

KHDS zum Weltschlaganfalltag: Schlaganfall erkennen und handeln

Allein in Deutschland erleiden im Jahr über 280.000 Menschen einen Schlaganfall. Im Jahr 2020 verstarben ...

Naturschutzinitiative lädt zur Exkursion in das Naturschutzgebiet Nauberg ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag (30. Oktober) von 11 bis 15 Uhr zu ...

Werbung