Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2022    

Aktion "evm mit Herz": Neue Grünanlage mit Spielplatz für Daubach

Dem ehemaligen Ortsbürgermeister und Ehrenbürger der Ortsgemeinde Daubach, Raimund Hahn, liegt es seit vielen Jahren im Blut, sich für seine Heimatgemeinde und die Menschen, die dort leben, zu engagieren. Daher war es für ihn auch selbstverständlich, sich vor Ort für die Neugestaltung einer Grünanlage mit Spielplatz einzusetzen.

Freuen sich mit den Kindern vor Ort über die neue Grünanlage „Aussichtsbalkon in der Hochstraße“ mit neuer Spielkombination: Raimund Hahn, Thorsten Hahn und Norbert Rausch, Kommunalbetreuer evm. (Foto: evm)

Daubach. Ziel war es, die schön gelegene Grünanlage "Aussichtsbalkon in der Hochstraße" mit neuen Sitzbereichen, einem Boulespielfeld sowie einem Spielplatz für Kinder auszubauen. Von seinem ehemaligen Arbeitgeber, der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), hat Raimund Hahn 1.000 Euro im Rahmen der Aktion "evm mit Herz" zur Unterstützung des Projekts erhalten. Das half dabei, eine neue Spielkombination für die Kinder im Ort aufzustellen.

Hierbei fungierte der Gemeinderat, mit Thorsten Hahn in seiner Funktion als Ortsbürgermeister, als Ideengeber und sorgte gemeinsam mit vielen anderen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern auch für die entsprechende Umsetzung, die bei den Anwohnern der Hochstraße und den Kindern im Ort sehr gut angenommen wird.



Die evm unterstützt mit ihrer Initiative "evm mit Herz" das soziale Engagement ihrer Mitarbeiter. Denn sie sind in der Region zu Hause und zeigen dies auch. Viele wollen in ihrem Umfeld auch persönlich etwas zur Lebensqualität beitragen. Und weil soziale Projekte meist finanzielle Unterstützung benötigen, hilft das kommunale Unternehmen, dass Projekte vor Ort auch umgesetzt werden können. Bezuschusst werden Projekte, die einen gesellschaftlichen Beitrag für das Leben in den Kommunen leisten. Die Vorhaben können vielseitig sein: dem Sport dienen, den Hilfs- und Rettungsdiensten, der Kunst und Kultur, der Gesundheit und dem Sozialen sowie der Bildung und Erziehung. Sie müssen ausschließlich einen gemeinnützigen Charakter haben. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf Parkplatz in Hachenburg

Am Samstagvormittag (5. April) kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Hachenburg zu einem ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Weitere Artikel


"Unsere Lieblingsbücher" - Kunden stellen in Hachenburg ihre Favoriten 2022 vor

Am Sonntag, 13. November, um 11 Uhr feiert ein neues Veranstaltungsformat Pre­miere, initiiert von der ...

Beim SSV Hattert heißt es nun "Licht an"

Die Verantwortlichen und Spieler des SSV Hattert freuen sich über die erstmalige Installation einer Beleuchtung ...

Preisübergabe des Jubiläumsgewinnspiels der Stadtbücherei Hachenburg

Im September feierte die Stadtbücherei Werner A. Güth ihr fünfzigjähriges Bestehen mit vielen Aktionen ...

"Aktion Wühlmaus": Jährliche Aktion im Ignatius-Lötschert-Haus Horbach

Es darf wieder "gewühlt" werden! Zum jährlichen Arbeitseinsatz "Aktion Wühlmaus" sind die "Wühlmäuse" ...

Neue Pilgerwege durch den Westerwald schaffen

Pilgern ist mehr als nur Wandern. Pilgern vereint die äußere Bewegung mit Bewegung im Inneren der Pilgernden. ...

Warnhinweis: Vermehrtes Auftreten reisender Teerkolonnen in der Region

In einer Pressemitteilung warnt die Polizei vor einer aktuellen Betrugsmasche. Aktuell trat diese nur ...

Werbung