Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2022    

Beim SSV Hattert heißt es nun "Licht an"

Die Verantwortlichen und Spieler des SSV Hattert freuen sich über die erstmalige Installation einer Beleuchtung an ihrer Sportanlage. Gemeinsam mit dem hessischen Unternehmen "LEDKon" hat der SSV Hattert mit der neuen LED-Flutlichtanlage einen wichtigen Schritt in die Zukunft gemacht und setzt auf modernes und nachhaltiges LED-Flutlicht.

Endlich Licht auf dem Sportplatz! Dank der neuen Flutlichtanlage. (Fotos: privat)

Hattert. Nach eingehender Prüfung und vielen Fachgesprächen mit verschiedenen Anbietern dieses Bereiches, hat sich der Verein für die hessische Firma "LEDKon" als Partner für dieses Vorhaben entschieden.

Somit verfügt SSV Hattert nun über eine moderne Flutlichtanlage, die vor allen Dingen Energie und damit Kosten einspart. Die neuen LED-Fluter verbrauchen weit weniger als 50 Prozent der Energie einer vergleichbaren Altanlage und können zudem dank ihres modularen Aufbaus einzeln in Betrieb genommen und angesteuert werden. Damit kann zum Beispiel bei Bedarf auch nur eine Hälfte des Platzes ausgeleuchtet werden. Per Steuerungs-App für mobile Geräte, wie beispielsweise Smartphones, können die Strahler dann individuell gedimmt werden, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Ob Pflichtspiel oder Training, für jede Anforderung kann somit die passende Einstellung gewählt werden, was sich nochmals positiv auf den Energieverbrauch auswirkt. Hinzu kommt noch, dass die LED-Fluter keine Anlaufzeit benötigen und bei einer Garantiezeit von zehn Jahren lange Zeit wartungsfrei sind.

Die Gesamtkosen des Projektes in Höhe von circa 60.000 Euro konnte finanziell vom Verein gestemmt werden, da zum einen verschiedene Förderungen von Seiten der Ortsgemeinde Hattert, des Sportbundes Rheinland und der VG Hachenburg gewährt wurden. Insbesondere aber auch durch das große Engagement der SSV-Mitglieder, die mit Unterstützung der ortsansässigen Bauunternehmen die kompletten Erdarbeiten (Einbau der Stahlwurzelfundamente und Verlegung von 300 Metern Erdkabel) sowie das Aufstellen der Masten in Eigenleistung übernahmen. Inklusive der Eigenleistungen hat der Verein Kosten in Höhe von 27.500 Euro getragen, also knapp die Hälfte der Gesamtkosten.



Außerordentlichen Dank richtet der Verein an die beiden ortsansässigen Hatterter Firmen "Thomas Orthey GmbH" und "GaLaBau Kohlhas" für die Überlassung der Maschinen sowie an die LEDKon GmbH für die gute Beratung und fachgerechte und sorgfältige Installation der Lichtanlage.

Der SSV Hattert freut sich darüber, dass der Sportplatz nun bei entsprechendem Wetter dank der neuen LED-Flutlichtanlage auch in den Abendstunden genutzt werden kann. Interessierte Vereine können sich auf Anfrage bei den Verantwortlichen des Sportvereins melden, um weitere Informationen zu erhalten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Preisübergabe des Jubiläumsgewinnspiels der Stadtbücherei Hachenburg

Im September feierte die Stadtbücherei Werner A. Güth ihr fünfzigjähriges Bestehen mit vielen Aktionen ...

Endlich mehr Platz: Katharina-Kasper-Schule in Wirges freut sich über neue Klassenräume

Die Freude ist den Schülern der Katharina-Kasper-Schule wie auch dem gesamten Pädagogenteam um Schulleiter ...

Vermisst! Horst Ulrich Deling (82) aus dem Hachenburger Krankenhaus verschwunden

Die Polizei bittet um Mithife: Seit dem heutigen Mittwoch (26. Oktober) 13 Uhr, wird der 82-jährige Horst ...

"Unsere Lieblingsbücher" - Kunden stellen in Hachenburg ihre Favoriten 2022 vor

Am Sonntag, 13. November, um 11 Uhr feiert ein neues Veranstaltungsformat Pre­miere, initiiert von der ...

Aktion "evm mit Herz": Neue Grünanlage mit Spielplatz für Daubach

Dem ehemaligen Ortsbürgermeister und Ehrenbürger der Ortsgemeinde Daubach, Raimund Hahn, liegt es seit ...

"Aktion Wühlmaus": Jährliche Aktion im Ignatius-Lötschert-Haus Horbach

Es darf wieder "gewühlt" werden! Zum jährlichen Arbeitseinsatz "Aktion Wühlmaus" sind die "Wühlmäuse" ...

Werbung