Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2022    

Preisübergabe des Jubiläumsgewinnspiels der Stadtbücherei Hachenburg

Im September feierte die Stadtbücherei Werner A. Güth ihr fünfzigjähriges Bestehen mit vielen Aktionen und Veranstaltungen. Unter anderem gab es ein Jubiläumsgewinnspiel, dessen Gewinner jetzt ihre Preise entgegennehmen konnten.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Büchereileiterin Delya Gorges beglückwünschten die Gewinner des Jubiläumsgewinnspiels und überreichten die Preise. (Foto: privat)

Hachenburg. Welches Gewicht haben Worte auf Papier? - Beim Jubiläumsgewinnspiel am Tag der offenen Tür der Stadtbücherei Hachenburg war das Schätzungsvermögen der zahlreichen BesucherInnen gefragt. Das Gewicht eines Bücherschatzes, bestehend aus zwei antiken Büchern, sollte in Gramm beziffert werden. Um die Aufgabe zu erleichtern, standen „Vergleichsgewichte“ von einen Kilogramm, 500 und 100 Gramm bereit.

Dass es keine leichte Aufgabe war ist daran zu sehen, dass es Schätzungen gab, die weit entfernt vom tatsächlichen Gewicht lagen. Allerdings gab es auch eine nicht unbeträchtliche Zahl von Teilnehmenden, die dem tatsächlichen Gewicht von 1686 Gramm recht nah kamen. Die Nase ganz vorn hatte hier Lisanne Heuser aus Gehlert, deren Schätzung nur um ganze elf Gramm vom tatsächlichen Gewicht abwich. Nun kann sich die 14-Jährige auf einen spannenden Tag im Phantasialand mit ihren Liebsten freuen, denn mit dem gewonnenen Gutschein im Wert von 150 Euro muss die Gewinnerin nicht allein in den Freizeitpark fahren.



Weitere Gewinner folgten der Siegerin mit geringen Abständen. Clara Kienle aus Winkelbach gewann auf Platz zwei einen E-Book-Reader. Gefolgt von Matti Joah Mann aus Winkelbach, der nun einen tollen Bluetooth-Lautsprecher sein eigen nennen kann. Die folgenden Plätze vier bis zehn wurden mit attraktiven Gutscheinen belohnt. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Endlich mehr Platz: Katharina-Kasper-Schule in Wirges freut sich über neue Klassenräume

Die Freude ist den Schülern der Katharina-Kasper-Schule wie auch dem gesamten Pädagogenteam um Schulleiter ...

Vermisst! Horst Ulrich Deling (82) aus dem Hachenburger Krankenhaus verschwunden

Die Polizei bittet um Mithife: Seit dem heutigen Mittwoch (26. Oktober) 13 Uhr, wird der 82-jährige Horst ...

Westerburg: Selbsthilfegruppe für Long-Covid/Post-Covid Betroffene und Angehörige

Die Nachfrage nach Angeboten für Betroffene und Angehörige im Zusammenhang mit den gesundheitlichen Spätfolgen ...

Beim SSV Hattert heißt es nun "Licht an"

Die Verantwortlichen und Spieler des SSV Hattert freuen sich über die erstmalige Installation einer Beleuchtung ...

"Unsere Lieblingsbücher" - Kunden stellen in Hachenburg ihre Favoriten 2022 vor

Am Sonntag, 13. November, um 11 Uhr feiert ein neues Veranstaltungsformat Pre­miere, initiiert von der ...

Aktion "evm mit Herz": Neue Grünanlage mit Spielplatz für Daubach

Dem ehemaligen Ortsbürgermeister und Ehrenbürger der Ortsgemeinde Daubach, Raimund Hahn, liegt es seit ...

Werbung