Werbung

Nachricht vom 26.10.2022    

Westerwälder Rezepte - Süße Gespenster und salzige Spinnen für Halloween

Von Helmi Tischler-Venter

Die süßen Gespenster bestehen aus Hefeteig. Man kann sie leicht mit Kindern zusammen gestalten, mit Zuckerguss bepinseln oder einfach nur mit Eigelb. Sie schmecken immer und können auch am nächsten Tag noch mit (Erdbeer-) Marmelade genossen werden.

Foto: Wolfgang Tischler

Zutaten für Gespenster:
500 Gramm Mehl
1 Päckchen Trockenhefe oder 1 Würfel frische Hefe
130 Gramm Butter
60 Gramm Zucker
200 Milliliter Milch
1 Prise Salz
2 Eier
Sultaninen
Zuckeraugen
Erdbeerkonfitüre

Zubereitung:
Mehl, Salz, Zucker und Hefe in eine Rührschüssel geben. Milch und Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Die Flüssigkeit zur Mehlmischung geben und mit dem Knethaken vermengen. Den Teig zehn Minuten gehen lassen. Danach ein Ei unterkneten, den Hefeteig noch einmal eine Stunde lang bei Zimmertemperatur gehen lassen. Es soll ein geschmeidiger, formbarer Teig entstehen.

Danach Bleche mit Backpapier oder -folie auslegen. Den Teig in sechs bis zehn Portionen teilen, je nach gewünschter Größe der Gespenster. Teig zuerst zu Kugeln formen, diese dann oval drücken und nach Belieben Gespensterformen durch dehnen bilden, seitliche Einschnitte werden zu kleinen Armen geformt.



Das zweite Ei verquirlen und die Gespenster damit bestreichen. Augen und Mund durch Sultaninen markieren.

Die Geister bei 170 Grad Umluft abbacken.

Nach dem Abkühlen kann man sie mit Glasur aus Puderzucker und etwas Wasser bestreichen, Zuckeraugen aufkleben und mit Erdbeerkonfitüre Blut aufkleckern.

Zutaten für Spinnen:
Pro Spinne 2 Cracker
4 Salzstangen
Frischkäse

Zubereitung:

Die Zubereitung der Spinnen geht ganz flott und kinderleicht: Zwei Cracker mit Frischkäse bestreichen. Salzstangen in der Mitte durchbrechen. Die acht Salzstangenbeinchen auf einen Cracker kleben, den zweiten Cracker mit der Käseseite nach unten draufdrücken. Fertig, die Party kann beginnen. Die Spinnen sollten allerdings bald nach der Zubereitung gegessen werden, da der Frischkäse mit der Zeit die Cracker aufweicht. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Montabaur: Verkehrsunfall mit Hund

Wie die Polizeidirektion Montabaur erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Dienstag (25. Oktober) gegen ...

Siershahn: Verkehrskontrollen zur Nachtzeit

In der Nacht von Mittwoch (26. Oktober) auf Donnerstag (27. Oktober), in der Zeit von 23.30 Uhr bis 1.30 ...

555er-Senioren widmen sich Thema "Ernährung im Alter"

Bevor sich die 555er-Senioren im Buchfinkenland am 7. Dezember letztmals in diesem Jahr treffen, geht ...

Westerburg: Selbsthilfegruppe für Long-Covid/Post-Covid Betroffene und Angehörige

Die Nachfrage nach Angeboten für Betroffene und Angehörige im Zusammenhang mit den gesundheitlichen Spätfolgen ...

Vermisst! Horst Ulrich Deling (82) aus dem Hachenburger Krankenhaus verschwunden

Die Polizei bittet um Mithife: Seit dem heutigen Mittwoch (26. Oktober) 13 Uhr, wird der 82-jährige Horst ...

Endlich mehr Platz: Katharina-Kasper-Schule in Wirges freut sich über neue Klassenräume

Die Freude ist den Schülern der Katharina-Kasper-Schule wie auch dem gesamten Pädagogenteam um Schulleiter ...

Werbung