Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    

Rockets: erst gegen ein Spitzenteam, danach zu Hause die Eisbären auf Abstand halten

Am kommenden Wochenende müssen die Rockets in dieser Saison zum ersten Mal in die Wedemark und gastieren am Freitagabend beim Tabellenführer Hannover Scorpions. Am Sonntag geht es gegen die Eisbären, den langjährigen Konkurrenten aus Hamm.

Torwart Tommi Steffen wird auch am Wochenende wieder ein sicherer Rückhalt sein. (Foto: Manuel Enderich)

Diez-Limburg. Die "Big Seven" haben sich oben in der Tabelle festgesetzt, jedoch hätte man die Clubs aus Hannover (Indians und Scorpions), Tilburg, Hamburg, Herne, Leipzig und Halle vermutlich in einer anderen tabellarischen Konstellation einsortiert. Die Rockets hatten bisher sechs der sieben Topteams, welche schon vor Saisonstart als die großen Favoriten auf die direkten Play-off-Tickets galten, vor der Brust gehabt. Gegen die Hamburg Crocodiles spielte die EGDL sogar bereits zweimal. Nun dürfen die Rockets endlich auch mit den Hannover Scorpions ins Duell.

Die Scorpions haben in den 13 Saisonspielen 36 der möglichen 39 Punkte geholt und mussten bisher nur eine Saisonniederlage gegen die Hamburg Crocodiles einstecken. Hannover ist verdienter Spitzenreiter in der Oberliga Nord. Die drei kanadischen Imports finden sich alle drei in den Top-Acht der Topscorer Liste der Oberliga Nord wieder. Damit bilden Alderson, Mc Pherson und Aquin das stärkste Importtrio der Oberliga und erzielten zusammen bereits 31 der 65 Tore der Scorpions in dieser Saison. Rockets Trainer Andreij Teljukin über die Hannover Scorpions: "Hannover ist der Favorit in dieser Liga. Jeder weiß um die Schwierigkeit dieser Aufgabe und was morgen zu tun ist."

Am Sonntag wartet auf die Rockets mit den Hammer Eisbären ein Wiedersehen gegen einen langjährigen Konkurrenten, mit dem sich die Lahnstädter schon heiße Duelle in der Regionalliga lieferten. Die Eisbären hatten bisher ein schwieriges Auftaktprogramm und siegten nur gegen Rostock, Herford und sensationell gegen Hamburg. Einen weiteren Punktgewinn gab es bei der Overtime Niederlage gegen Essen. Gegen die starken Teams aus der oberen Tabellenhälfte Tilburg, Halle und gegen beide Mannschaften aus Hannover hatten die Hammer das Nachsehen. Für das Team von Jeff Job gilt es jetzt, in den nächsten Wochen kräftig zu punkten und insbesondere gegen die Teams aus der unteren Hälfte das Punktekonto zu füllen.



Kapitän David Lademann mit einem kleinen Rückblick und über die bevorstehenden Aufgaben:
"Wir hatten ein schweres Wochenende und gerade zwei schwierige Spiele gegen Leipzig. Die Icefighters spielen sehr diszipliniert und defensiv stark. Von solchen Teams können wir viel lernen. Leipzig ist für uns abgehakt, wir blicken nach vorn. Gegen Hannover Scorpions haben wir eines der schwersten Auswärtsspiele. Am Sonntag wartet dann Hamm. Wir werden alles versuchen, um in beiden Spielen Punkte zu holen."

Spielbeginn gegen die Hammer Eisbären ist am Sonntag, dem 30. Oktober, um 18 Uhr in der Eissporthalle Diez. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Selters

Wer durch seine Fahrweise einen Unfall verschuldet, sollte wenigstens dazu stehen. Aktuell häufen sich ...

Giesenhausen: Sachschaden bei Rangierversuchen - Zeugenaufruf

Am Dienstagnachmittag (25. Oktober) kam es gegen 16.40 Uhr in Giesenhausen, Poststraße, zu einem Verkehrsunfall ...

SWR Sendung "Landesschau Rheinland-Pfalz": Nentershausen im Porträt

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag ...

Mit Drogen und Alkohol im Straßenverkehr aufgeflogen

In der vergangenen Nacht wurden im Rahmen von allgemeinen Verkehrskontrollen in und um Rennerod gleich ...

Ein neuer Showroom für Oldtimer-Fans in Waldbröl eröffnet

ANZEIGE | Michael Kappenstein e.K. hat mit seiner Firma Jänen Classic einen Showroom in der Karl-Benz-Straße ...

Autodiebstahl in Dernbach: BMW X& aus Hofeinfahrt geklaut

Wie die Polizei Montabaur mitteilt, ist in der Nacht auf Donnerstag (27. Oktober) in Dernbach im Westerwaldkreis ...

Werbung