Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    

Lesesommer-Pokal der Stadtbücherei Hachenburg geht an Grundschule Atzelgift

Insgesamt 23 Schulklassen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg folgten dem Aufruf der Stadtbücherei Werner A. Güth, sich als Klassenverband zur Lesesommerteilnahme bei der Bücherei anzumelden. Bereits zum zweiten Mal konnte die Grundschule Atzelgift-Streihausen den Pokal holen.

So sehen glückliche Sieger aus. (Foto: Bücherei Hachenburg)

Hachenburg. Ziel des Wettbewerbs war es, dass möglichst viele Schüler einer Klasse am Lesesommer erfolgreich teilnehmen, um den Lesesommer-Wanderpokal zu gewinnen. Den Wettbewerb um den Pokal gibt es seit 2015, die Anmeldung von 23 Schulklassen in diesem Jahr war neuer Rekord.

Alle teilnehmenden Klassen fieberten dem Ende des Lesesommers entgegen, um zu erfahren, welche Klasse in diesem Jahr den gefüllten Wanderpokal erhält. Die Überraschung und Freude in der Grundschule Atzelgift-Streithausen waren groß, als der Anruf der Stadtbücherei mit der Gewinnbenachrichtigung einging. Zur feierlichen Übergabe des Pokals versammelten sich alle Schüler der Schule auf dem Schulhof, wo dann das Geheimnis gelüftet wurde, dass die Klasse 4 mit 78 Prozent erfolgreicher Beteiligung den Sieg errungen hatte. Ein riesiger Applaus der ganzen Schulgemeinschaft war den Lesesiegern gewiss. Strahlende Gesichter und ein "Oh" und "Lecker" war von allen Seiten zu hören, als nach dem Öffnen des Pokaldeckels die Süßigkeiten zum Vorschein kamen.



Dass man einen Pokal nicht nur bei einem sportlichen Wettkampf, sondern auch bei einem tollen Lese-Wettkampf gewinnen kann, und der Pokal dann noch mit Leckereien gefüllt ist, sei Motivation und Ansporn für die ganze Schülerschaft, im nächsten Jahr wieder eifrig mitzumachen, freut sich Katja Süß, die Klassenlehrerin der Siegerklasse. Die Klasse von Katja Süß hatte es im Jahr 2020 schon einmal geschafft, mit der höchsten Beteiligung den Pokal für ein Jahr nach Atzelgift zu holen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Bell-Arena der Nistertaler Sportfreunde ist eröffnet

Perfekter konnte der Tag für die Nistertaler Sportfreunde nicht laufen. Die langersehnte Veränderung ...

Diebstahl hochwertiger E-Bikes

In der Nacht von Mittwoch, 26. Oktober, wurden in der Zeit zwischen 20.30 Uhr bis am darauffolgenden ...

Mehrere Lkw mussten stillgelegt werden

In der Zeit vom Montag, 24. November, bis Donnerstag, 27. November, waren die Schwerverkehrskontrolleure ...

Vermisster Mörsbacher lebend gefunden

Seit Mittwochmittag hat ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungshundestaffeln und DRK nach dem vermissten ...

Erster Westerwälder Kommunalkongress: Wäller Kommunalpolitiker im Dialog

Das Herz der Westerwälder Kommunalpolitik soll am 4. November im Bürgerhaus in Wirges schlagen. Die CDU-Kreistagsfraktion ...

Westerwaldwetter: Das letzte warme Wochenende genießen

Zwischen Hoch Zacharias über Südosteuropa und Tief Iris über dem nahen Ostatlantik wird in einem breiten ...

Werbung