Werbung

Nachricht vom 09.07.2011    

Europameister der Blasmusik gastiert in Brunken

Einen musikalischen Leckerbissen serviert der Musikverein Brunken anlässlich des 85. Geburtstages des Vereins. Das international renommierte Blasorchester Vlado Kumpan gibt ein Open-Air-Konzert am Musikhaus in Brunken. Das Orchester trägt den Titel "Europameister der Blasmusik".

Vlado Kumpan und seine Musiker gastieren am Samstag, 23. Juli, in Brunken.

Brunken. Einen musikalischen Leckerbissen präsentiert der Musikverein Brunken anlässlich seines 85. Geburtstags am Musikhaus in Selbach-Brunken: Vlado Kumpan und seine Musikanten geben am Samstag, 23. Juli ab 20 Uhr (Einlass: 18 Uhr) ein Openair-Konzert.
Vlado Kumpan (Slowakei) sammelte bereits 2001 zwölf Spitzenmusiker um sich und gründete eine neue Kapelle. Wie er selbst, sind alle Musiker Absolventen des Konservatoriums und der Hochschule. Mit Milos R. Procházka hat man dabei gleichzeitig noch einen sehr erfahrenen und bekannten Komponisten in der Kapelle. Egal ob Polka, Ländler und Walzer, Swing, Bigband-Sound, Modernes oder Klassik, die 13 Vollblutmusiker beherrschen mit Ihren Instrumenten jeden Musikstil, wobei Sie bewusst auf Gesang verzichten.
Sie sind alle Perfektionisten und Solisten und haben Ihr Publikum im Sturm erobert. Das Rezept klingt einfach: viel Herz und Gefühl, gepaart mit einer umwerfenden Leichtigkeit, einer ausgelassenen Fröhlichkeit und absolutem Können. In ganz Europa sind Konzertbesucher und die Presse sich einig: "Spitzenakrobatik an Instrumenten mit Zunge und Fingern", "Glanzleistungen an technischem Können und perfekter Ausführung, nahe an der Grenze des musikalisch noch machbaren", "Sternstunden für Freunde der Blasmusik", so lauten die Kommentare.
Der Lohn der Arbeit zeigte schon einen riesigen Erfolg: 2003 wurden Vlado Kumpan und seine Musikanten in der Profistufe zum Europameister der Blasmusik gewählt. Der Musikverein Brunken ist stolz, einen Musiker solchen Formats in den Westerwald holen zu können und erwartet zahlreiche Fans aus ganz Deutschland. Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro und an der Abendkasse 18 Euro.
Abgerundet wird das Musikspektakel am Freitag, 22.07.2011 ab 20:00 Uhr mit einer Openair-Disco (Eintritt: 3 Euro) und am Sonntag, 24.07.2011 ab 11:00 Uhr mit einem Openair-Frühschoppenkonzert des gastgebenden Musikvereins (Eintritt frei).
Weitere Infos im Internet unter www.musikverein-brunken.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Millioneninvestition schafft 200 neue Arbeitsplätze

Die Müllerland GmbH mit Sitz in Görgeshausen expandiert weiter und investiert im alten Messepark in Hennef/Sieg. ...

Weiter für gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen eintreten

Bis zur gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe behinderter Menschen im Westerwaldkreis bleibt ...

Abgeordnete besuchte Leitstelle in Montabaur

Die Integrierte Leitstelle (ILS) in Montabaur besuchte jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Weltmusik aus dem Orient kommt nach Höhr-Grenzhausen

Die Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" geht auch in den Ferien weiter. Die musikalische Weltreise ...

Hamburger Band "Estuar" heizte auf dem Alten Markt ein

Die Konzertreihe "Treffpunkt Alter Markt" der Hachenburger Kulturzeit mit der Indie-Pop-Gruppe "Estuar" ...

Mountainbiker treffen sich auf der "Hohen Grete"

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet vom 9. bis 17. Juli auf der Waldsportanlage ...

Werbung