Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2022    

EGDL: Rockets unterliegen beim Tabellenführer Hannover Scorpions

Die Eissport-Gemeinschaft Diez Limburg (EGDL) kam als klarer "Underdog" in das Auswärtsspiel nach Mellendorf bei den Hannover Scorpions. Der Tabellenführer verlor in der laufenden Saison bisher nur ein einziges Mal gegen die Crocodiles aus Hamburg. Dennoch zeigten die Rockets ein gutes Spiel.

Auf dem Foto zu sehen: Links Robin Just, rechts Noam Sherf. (Bild: Björn Wildung/ Mit Genehmigung Hannover Scorpions Eric Haselbacher)

Diez-Limburg. Trotz des besonders starken Gegners machte es sich das Team rund um Andrej Teljukin zur Aufgabe, dem Spitzenreiter aus Niedersachsen Paroli zu bieten. So bekamen die Zuschauer in der ARS-Arena und vor den heimischen Bildschirmen ein schnelles Spiel geboten, in dem die Rockets kein schlechtes Bild abgaben.

Die EGDL startete diesmal mit Jonas Vogt im Tor, die Scorpions wie gewohnt mit ihrem Stamm-Goalie Brett Jaeger. Schaut man sich die Torschussstatistik an, so lagen die Vorteile klar beim Tabellenführer (17:4). Ein Powerplay konnten die Raketen zu Beginn des Drittels nicht nutzen, zu stark verteidigten die Scorpions ihr Tor. Nach knapp 12 Minuten war es Partick Klöpper, der seinem Team zum 1:0 verhalf. Kurz vor Ablauf des ersten Abschnitts, hatte auch die EGDL noch eine Chance, konnten aber den Puck aufgrund eines starken Brett Jaegers nicht reinstochern. Als Lauris Bajaruns zwei Minuten wegen Stockschlags in die Box musste, verteidigte man stark, sodass die Mellendorfer keinen weiteren Vorteil mehr daraus ziehen konnten.

Im zweiten Abschnitt schalteten die Gastgeber einen Gang höher und zeigten, warum sie der Tabellenführer in dieser Oberliga Nord sind. Nach etwas über einer Minute im neuen Drittel umfuhr Steven Raabe sehenswert, von der blauen Linie an, die Abwehr der Rockets und traf zum 2:0. 26 Sekunden später klingelte es erneut im Kasten von Jonas Vogt. Neuer Spielstand 3:0, denn Robin Thomson trifft erneut für die Scorpions, ebenfalls ein Schuss von der Blauen. Hannover in diesem Drittel weiterhin mit guten Schüssen aufs Tor (17:4), dennoch hielten die Rockets weitere zehn Minuten durch, ehe Alexander Heinrich auf 4:0 erhöhte.

Die Rockets gaben sich aber zu keinem Zeitpunkt in diesem Spiel auf und so war es Topscorer Lauris Bajaruns, welcher das erste Tor für die Rockets am Abend erzielte. Die EGDL wollte nun auch nochmal zeigen, was sie können und erzeugten mehr Druck. Fünf Minuten bevor die Uhr ablief, gab es auf Seiten der EGDL noch einen Goalie-Wechsel. Von jetzt an sollte Tommi Steffen im Tor der Rockets weiterspielen. Brett Jaeger musste dann auch noch vollen Einsatz zeigen und verhinderte einen weiteren Anschlusstreffer der Gäste vom Heckenweg. Eine Minute bevor es wieder in die Kabine ging, erhöhte Brandon Alderson in einem cleveren Spielzug, den Spielstand auf 5:1.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im letzten Abschnitt musste aufgrund eines defekten Schlittschuhs Brett Jaeger nach wenigen Minuten vom Eis, für ihn kam Ennio Albrecht ins Tor. Die Mellendorfer verwalteten ab jetzt nur noch das Ergebnis und auch als Sandis Zolmanis auf der Bank Platznehmen musste, konnten sie daraus keinen Vorteil schlagen. Auch in diesem Abschnitt fiel das Torabschlussverhältnis mit 20:8 zugunsten der Scorpions aus. Wer oft schießt, der trifft auch irgendwann mal. So war es der Ex-Herforder Ralf-Rinke, welcher auf das zwischenzeitliche 6:1 erhöhte.

Der letzte Treffer des Abends gehörte aber den Rockets. Im Powerplay sorgte Fedor Kolupaylo verdient für den Anschlusstreffer. Der Endstand am Freitagabend lautete vor 806 Zuschauer somit 6:2.

Die EGDL steht weiterhin auf dem achten Platz der Oberliga Nord, vor Herford und hinter den Saale Bulls Halle. Die Scorpions stehen ungefährdet auf dem ersten Platz, zudem die auf dem zweiten Platz stehenden Crocodiles gestern zu Hause patzten.

Aussicht: Am Sonntag dem 30. Oktober, spielen die Rockets im Eissportzentrum Diez gegen die Hammer Eisbären. Start ist 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr. Am Mittwoch spielt die EGDL erneut gegen Hamm, diesmal allerdings Auswärts in der Beta Finanz Eissportarena.

Tore:
11:42 Minuten: 1:0 Patrick Klöpper (Koziol)
21:21 Minuten: 2:0 Steven Raabe (Just, Airich)
21:55 Minuten: 3:0 Robin Thomson (Airich, Just)
31:36 Minuten: 4:0 Alexander Heinrich (Mcpherson)
32:38 Minuten: 4:1 Lauris Bajaruns (Kalns, Zolmanis)
38:58 Minuten: 5:1 Lauris Brandon Alderson (Mcpherson, Götz)
54:18 Minuten: 6:1 Ralf Rinke (Alderson, Mcpherson)
57:31 Minuten: 6:2 Fedor Koluypalyo (Lademann, Zolmanis)

Strafen: HSC: 04 /// DLI: 06
Zuschauer: 606 (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Montabaurer Grundschüler lernen moderne Milcherzeugung kennen

Drei Grundschulklassen der Waldschule Montabaur-Horressen haben im Rahmen ihres Unterrichtes den Bauernhof ...

Körperliche Auseinandersetzung in Montabaur mit mehreren Beteiligten

Am Sonntagmorgen (30. Oktober) ereignete sich gegen 3.35 Uhr eine Schlägerei unter Beteiligung von insgesamt ...

Akkordeonistin Cordula Sauter präsentiert eine musikalische Lesung im "KulturFoyer"

Am Dienstag, dem 15. November um 19.30 Uhr erwartet die Zuschauer ein besonderes Kulturereignis im KulturFoyer ...

ICE brennt im Günterscheid-Tunnel - eine Großübung

Das ausgearbeitete Szenario der Großübung in der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober: Bei einem ICE3 kommt ...

Ganz schön was los im Bereich der Polizei Neuwied

Wie jeden Sonntag hat auch heute die Polizei Neuwied ihr bisheriges Wochenende in einer Pressemeldung ...

Autofahrerin ohne Führerschein erwischt

Bei einer Fahrzeugkontrolle in Ransbach-Baumbach stellte die Polizei in der vergangenen Nacht fest, dass ...

Werbung