Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2022    

Kürbisschnitzen am Stockhäuschen

Das diesjährige Kürbisschnitzen am Samstag fand bei traumhaftem Wetter statt. Die siebenunddreißig Stockhausener Pänz mit ihren Freunden fanden die zu bearbeitenden Exemplare auf den Holzschubkarren vom Schürreskarrenrennen oder dem Vorplatz der Garage vor.

Kürbisschnitzen am Stockhäuschen
(Foto: PM)

Stockum-Püschen. Jeder Sprössling bewaffnete sich mit dem "Schönsten" von allen und zog damit zu einem Platz auf den bereitgestellten Tischen. Schnell waren die Vorlagen als gruseliges Gesicht gezeichnet. Wie bei jedem Schnitzen werkelten die Eltern und Großeltern mit Löffeln und Messern am Gemüse herum und die Kinder interessierten sich eher für den angebotenen Kakao und die selbstgebackenen Muffins. Oder tollten auf dem Spielpatz herum. Für die "Handwerker" hatte der Vorstand Kaffee und Kuchen bereit gestellt, um auch mal eine Pause einlegen zu können. Jeder fühlte sich wohl und freute sich, auch mal wieder ein Pläuschchen mit alten Bekannten halten zu können. Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft fanden sich schon früher zum gemeinsamen Feiern und Fröhlichsein gerne zusammen. Jedes Kind nahm stolz seinen ausgehöhlten, gruselig anzusehenden Kürbis mit nach Hause.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Bolschoi Don Kosaken Chor im KulturWerk Wissen – Stimmgewalt begeisterte das Publikum

Am Montag (31. Oktober) gab es einen besonderen Musikgenuss im Wissener “Kulturtempel“: Die Bolschoi ...

Einsatzgeschehen in der Halloween-Nacht

In der Nacht von Montag auf Dienstag (1. November), wurden im Stadtgebiet Lahnstein mindestens drei Häuser ...

Wohin mit dem Herbstlaub?

Laubbäume sind wichtig für unser Klima, schön anzusehen und im Herbst durch die Blattfärbung allemal ...

Öffentliches Gelöbnis in Bad Marienberg

Am 23. November gegen 14 Uhr findet an der Stadthalle in Bad Marienberg das öffentliche Gelöbnis der ...

Räuberischer Diebstahl und gefährliche Körperverletzung im FOC Montabaur

Einen speziellen Fall hatte das Schöffengericht in Montabaur, unter dem Vorsitz von Richterin am Amtsgericht ...

Wildunfälle bei Dunkelheit und Nebel vermeiden

In den Herbst- und Wintermonaten, der sogenannten dunklen Jahreszeit, kommt es vermehrt zu Wildunfällen. ...

Werbung