Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

Kreisliga B 2: SG Mittelhof/Niederhövels gegen SG Atzelgift/Nister endet unentschieden

Es war ein spannendes und am Ende ausgeglichenes Spiel auf dem Rasenplatz in Niederhövels. Die Sportgemeinschaft Mittelhof/Niederhövels (SG M/N) traf mit der Spielgemeinschaft Atzelgift/Nister (SG A/N) auf einen ebenfalls starken Gegner. Die Partie endete unentschieden.

Es war eine spannende Partie in Niederhövels. (Foto: SG M/N)

Mittelhof. Das Team um Trainer Michael Trautmann konnte aus den letzten fünf Spielen elf Punkte erzielen. Leider belohnte man sich für den Aufwand im letzten Spiel, gegen Niederfischbach II, nicht. Insgesamt steht eine Bilanz von neun Spielen ohne Niederlage auf der Habenseite. Auch der Gegner, die SG Atzelgift/Nister befindet sich im Aufwärtstrend. Hier wurden in den letzten fünf Begegnungen zehn Punkte eingefahren. Diese Tatsachen ließen ein Spiel auf Augenhöhe mit offenem Ausgang erwarten.

Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jonas Wisser von SG Atzelgift/Nister, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Michael Kleinhenz ersetzt wurde. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Michael Trautmann (42) vor 128 Zuschauern per Kopf erfolgreich war. Die SG M/N führte verdient zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung, konnte hochwertige Chancen jedoch nicht verwerten. Auch ein reguläres Tor nach einem langen Einwurf blieb der SG M/N verwehrt.

In der zweiten Halbzeit kam der Gast besser ins Spiel und die SG M/N musste in der 64. Minute den Treffer von Philip Hommel zum 1:1 hinnehmen. Das Spiel wogte nun in der zweiten Hälfte hin und her und beide Teams erarbeiteten sich Chancen, wobei sich beide Keeper bestens auszeichnen konnten. In der 67. Spielminute konnte Sebastian Trautmann erneut die SG M/N in Führung bringen, aber diese hatte nur kurz Bestand. Denn bereits in der 72. Minute konnte der Gast durch Leon Giehl den Ausgleich markieren. Dieser führte auch zum 2:2 Endstand.



Es gab noch einige Chancen für die SG M/N, welche aber leider nicht zum Erfolg führten. Eine Ecke als letzte Chance wurde vom Schiedsrichter verwehrt, da dieser das Spiel abpfiff und somit diese Chance nicht mehr genutzt werden konnte. Aufgrund des Spielverlaufes der ersten Hälfte wäre ein Sieg für die SG M/N gerecht gewesen. Mit der zweiten Hälfte gesehen, geht das Unentschieden für beide Seiten in Ordnung. Aufgrund einer Niederlage des Tabellenführers VfB Wissen II rücken die Mannschaften an der Spitze weiter zusammen. Die Saison bleibt weiter spannend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde

Wer im Jahr 2023 bei der 58. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht" ...

Musikkirche in Ransbach-Baumbach: Gospelgottesdienst mit "RiseUp"

Der Pop- und Gospelchor "RiseUp" aus Hachenburg-Altstadt wird in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach ...

VG Ransbach-Baumbach: Sonderabfälle an der Sammelstelle abgeben

Am Mittwoch, 9. November, werden in der VG Ransbach-Baumbach Sonderabfälle aus den Haushalten eingesammelt. ...

Großer Infoabend in Herschbach: Den eigenen Garten naturnaher gestalten

"Steinzeit war gestern" – das ist das Motto einer Infoveranstaltung zum Thema Steingärten am Freitag, ...

Puderbacher Laufquartett erfolgreich beim Löwenlauf Hachenburg

Nach zwei Jahren Pause konnte die 36. Auflage des beliebten Hachenburger Volkslaufes wieder live ausgetragen ...

Transporter verursacht Verkehrsunfall unter Einfluss von Betäubungsmitteln und flüchtet

Nachdem der Fahrer eines Transporters auf der Raststätte Heiligenroth einen Unfall verursachte und flüchtete, ...

Werbung