Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

Die "MANNschaft": Günter Geimer bei der 70.3 Weltmeisterschaft in Utah (USA)

Am Samstag, den 29. Oktober, durfte Günter Geimer bereits seine dritte Weltmeisterschaft über die 70.3 (Halb-Ironman, 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Rad und 21 Kilometer Laufen) in Angriff nehmen. Für diesen Wettkampf hatte er sich im Juni qualifiziert und gehörte damit in der Altersklasse M60 bis 64 zu den besten der Welt.

Günter Geimer erreichte mit einer Gesamtzeit von 5 Stunden und 41 Minuten Platz 69 in seiner Altersklasse. (Foto: privat)

Atzelgift/Utah. Früh morgens wurde im Sand Hallow Park geschwommen bei 17 Grad Wassertemperatur und nur sechs Grad Außentemperatur. Daher galt es, sich richtig warm anzuziehen, um gut durch den Tag zu kommen. Nach einer 39 minütigen Schwimmzeit ging die Fahrradstrecke durch die Region um St. George bis zum Highlight der Strecke- dem Snow Canyon.

Ein bisschen Zeit blieb, um die malerische Kulisse zu genießen, bevor es mit zu 80 Kilometern pro Stunde wieder in die City ging. 2 Stunden und 53 Minuten benötigte Geimer für die 90 Kilometer und über 1000 Höhenmeter und konnte sich damit weiter nach vorne arbeiten. Den Abschließenden Halbmarathon über zwei schwere Laufrunden inklusive Durchlaufen eines Golfplatzes und die Straßen gesäumt von tausenden Zuschauern an der Strecke lief Günter Geimer nach 1 Stunde und 51 Minuten Laufzeit in einer Gesamtzeit von 5 Stunden und 41 Minuten zu Platz 69 in seiner Altersklasse überglücklich und sehr zufrieden ins Ziel. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Bundesranglistenturnier Tischtennis "Jugend 15": Viele Spieler aus der Region dabei

Sieben Spieler aus dem Kader des Tischtennisverband Rheinland-Rheinhessen (RTTVR) haben vom 21. bis zum ...

Weitere Fahrten mit Anneliese und Peterchen zum Mond

Nach fast drei Jahren fand am 08. Oktober endlich wieder eine Premiere im Kleinen Haus statt. Hinter ...

Helfende Hände gesucht: Kopfbaumschnitt und Obstbaumpflege mit dem NABU Hundsangen

Am Samstag, 5. November, können alle Naturbegeisterten von 9 bis 14 Uhr beim Obstbaumschnitt auf den ...

Beginn der dunklen Jahreszeit - Schutz vor Einbrechern - Polizei berät vor Ort

Spätestens seit der Zeitumstellung in der letzten Woche hat die dunkle Jahreszeit, also die Hochsaison ...

VG Ransbach-Baumbach: Sonderabfälle an der Sammelstelle abgeben

Am Mittwoch, 9. November, werden in der VG Ransbach-Baumbach Sonderabfälle aus den Haushalten eingesammelt. ...

Musikkirche in Ransbach-Baumbach: Gospelgottesdienst mit "RiseUp"

Der Pop- und Gospelchor "RiseUp" aus Hachenburg-Altstadt wird in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach ...

Werbung