Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

"Sport für Ältere": Motivierte Teilnehmer beim Lehrgang in Gehlert

Die Nachfragen und Anmeldungen für den traditionellen Lehrgang "Sport für Ältere" am vergangenen Samstag (29. Oktober) in Gehlert waren erfreulich gut, so die Resonanz der Übungsleiter. Zudem war der Kurs innerhalb weniger Tage ausgebucht.

Der Kurs "Sport für Ältere" war gut besucht und einer voller Erfolg. (Foto: privat)

Gehlert. Nach der Begrüßung durch den Lehrgangsleiter Hans-Werner Rörig und Weitergabe von interessanten Informationen wurde als Referentin Melanie Anhäuser aus Kurtscheid vorgestellt, die mit viel Spaß und Engagement einen super Eindruck bei den zahlreichen Teilnehmern hinterließ.

Sport für Ältere war das Thema und die Teilnehmer haben fleißig verschiedene Möglichkeiten durchtrainiert und geübt, wie zum Beispiel verschiedene Varianten des Zirkeltrainings mit oder ohne Geräte, Tanzen im Sitzen, aktives Gehirntraining und eine schöne Entspannung mit duftender Ergänzung. Alle Möglichkeiten wurden „durchgeturnt“ und lassen sich sogar auf andere Zielgruppen ummünzen und anwenden. Total motivierte Teilnehmer machten den Tag zu einem schweißtreibenden, lehrreichen und spaßgeschwängertem Erlebnis.

Der nächste Lehrgang „Sport für Ältere“ findet am 28. Oktober 2023 im Dorfgemeinschaftshaus in Gehlert statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


PKW-Diebstahl in Ötzingen

Durch unbekannte Täter wurde im Verlauf der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch ein vor einem Wohnanwesen ...

Sicher mit dem PKW durch den Winter

An einem Tag zweistellige Temperaturen mit Sonnenschein und am nächsten Morgen Schnee auf den Straßen ...

Theaterfreunde Niedererbach wollen "Neustart nach Corona"

Die Theaterfreunde Niedererbach 1976 e.V. wollen nach der Pandemie im nächsten Jahr wieder neu durchstarten ...

Verlegung eines radiologischen Sitzes von Simmern nach Selters

Der unabhängige und eigenständig agierende Berufungsausschuss in Rheinland-Pfalz hat dem Widerspruch ...

Corona und Energiekrise machen Wäller Amateurbühnen zu schaffen

Die Situation heimischer Theatergruppen war Thema der jüngsten "Impulse Digital"-Veranstaltung. Die Christdemokraten ...

Helfende Hände gesucht: Kopfbaumschnitt und Obstbaumpflege mit dem NABU Hundsangen

Am Samstag, 5. November, können alle Naturbegeisterten von 9 bis 14 Uhr beim Obstbaumschnitt auf den ...

Werbung