Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Happy Stubai für den Skiclub Bad Marienberg

Vom 15. Oktober bis zum 22. Oktober veranstaltete der SC Bad Marienberg-Unnau e.V. seine Saisoneröffnungsfahrt nach Neustift im Stubaital. In diesem Jahr hatten sich 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die Fahrt in den ewigen Schnee des Stubaier Gletschers angemeldet.

Happy Stubai für den SC Bad Marienberg. (Foto: SC Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Zum 42. Mal bot der Skiclub Bad Marienberg diese Fahrt für seine Mitglieder an. Wegen der frühen Skisaison waren leider nur drei Liftanlagen geöffnet. Bei guten Pistenbedingungen und sonnigem Wetter konnten die Teilnehmer ihr Fahrkönnen enorm verbessern. An sechs Tagen wurden die Kinder in kleinen Skischulgruppen von den ausgebildeten Übungsleitern des Skiclubs bestens geschult.

Auch das bei den Teilnehmern so beliebte Abschlussrennen zum Happy-Stubai-Pokal konnte am letzten Tag ausgetragen werden. Dort stellten die jungen Skiläufer ihr erlerntes Können unter "Rennbedingungen" unter Beweis. Selbst die kleinsten Skifahrer meisterten den gesteckten Riesenslalomkurs. Die begehrten Trophäen des Happy-Stubai-Pokals gewannen in diesem Jahr bei den Mädels Lotta Klöckner und bei den Buben Emil Klöckner. Bei der traditionellen Siegerehrung zum Abschluss der Woche im Stubaital wurden sämtliche Sieger und Teilnehmer des Rennens mit weiteren Pokalen, Urkunden und vielen Sachpreisen der Sponsoren belohnt.



Trotz der in diesem Jahr so eingeschränkten Möglichkeiten auf dem Gletscher konnten Fahrtleiter Marc Schneider, seine Übungsleiter und alle Mitreisenden ein sehr positives Fazit ziehen, sodass sich viele schon jetzt auf Happy Stubai 2023 freuen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Förderstopp im Breitband-Ausbau: Kreis Neuwied ist nicht betroffen

"Graue Flecken" nennt sich das von Bund, Land und Kommunen gemeinsam getragene Förderprogramm, bei dem ...

Warnsignale der Haut erkennen - Online-Expertenvortrag

Sie ist das größte Organ des Menschen und schützt den Körper rund um die Uhr zuverlässig vor Infektionen, ...

Ergänzt: 16-jähriges Mädchen aus Flammersfeld wohlbehalten aufgefunden

Seit Mittwochabend (2. November, gegen 18 Uhr) wurde die 16-jährige Aya Alo aus Flammersfeld vermisst. ...

Vollsperrung in Quirnbach ab dem 7. November

Ab der kommenden Woche müssen sich Autofahrer in Quirnbach auf etwas mehr Zeit einstellen. Ab Montag, ...

Landgericht Koblenz bekommt Verstärkung

19 Juristen haben ihren Vorbereitungsdienst beim Landgericht Koblenz begonnen. Landgerichtspräsident ...

Odyssee endet in Neuwied: Miniatur-Herzschrittmacher rettet Marissa das Leben

Marissa Stuntz hat diese neue Technik das Leben gerettet: Die 16-Jährige bekam als eine der jüngsten ...

Werbung