Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Montabaur: Leichte Entspannung im Oktober

Die regionale Arbeitslosigkeit ist im Oktober erneut gesunken. Aktuell werden für den Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur(Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) 5.490 Menschen ohne Job gezählt. Das sind 192 Personen weniger als vor einem Monat, aber 591 mehr als vor einem Jahr.

(Symbolbild)

Montabaur. Die Arbeitslosenquote ist innerhalb der vergangenen Wochen um 0,1 Prozentpunkte auf 3,1 Prozent zurückgegangen. Im Oktober 2021 lag sie bei 2,7 Prozent.

„Die leichte Entspannung, die im September erstmals seit dem Frühling zu beobachten war, hat sich fortgesetzt“, sagt Elmar Wagner, Chef der Arbeitsagentur Montabaur. „Die Gründe bleiben die gleichen: Zum einen finden junge Menschen, die sich nach abgeschlossener Ausbildung neu orientieren wollen oder müssen, ihren Platz im Erwerbsleben. Zum anderen haben die Jobcenter, wo die Geflüchteten aus der Ukraine seit der Jahresmitte erfasst werden, den großen Schub bewältigt und die Situation stabilisiert sich“.

Im Krieg gegen die Ukraine sieht Wagner die Ursache für die deutlich höhere Erwerbslosigkeit gegenüber dem Oktober 2021. Denn der Anstieg lässt sich vor allem in den Jobcentern verorten. Zudem sind Menschen aus dem Ausland betroffen und Frauen stärker als Männer. Das alles passt zur Fluchtbewegung.

„Trotz der Verschlechterung im Vorjahresvergleich bewegen sich die Arbeitslosenzahlen auf einem erfreulich niedrigen Level“, hält Wagner fest. Die Gesamtquote liegt immer noch nah an der Vollbeschäftigung, und die Quote für die Generation unter 25 spricht mit 2,2 Prozent dafür, wie sehr junge (Fach)Kräfte in Zeiten des demografischen Wandels gebraucht werden.



Zugleich spiegelt der Stellenmarkt die große Ungewissheit angesichts zunehmender Inflation und vor allem steigender Energiepreise, stockender Lieferketten und Materialnot. Im Oktober meldeten die Betriebe dem Arbeitgeberservice der Agentur 424 offene Stellen – das sind 204 Angebote beziehungsweise ein Drittel weniger als vor einem Jahr. Der Bestand ist erstmals seit elf Monaten unter 4.000 zu vermittelnde Stellen gesunken. Er bleibt aber sehr hoch und spiegelt den Bedarf an vor allem gut qualifizierten Beschäftigten, der schwer zu decken ist.

Und so sieht es in den beiden Landkreisen des Agenturbezirks aus: Im Westerwaldkreis haben derzeit 3.357 Personen keine Beschäftigung - 147 weniger als im September, aber 309 mehr als im Oktober 2021. Die Quote ist im Monatsverlauf um 0,2 auf 2,9 Prozent gesunken. Vor einem Jahr lag sie bei 2,7 Prozent.

Im Rhein-Lahn-Kreis gab es in den vergangenen Wochen weniger Veränderung. Der Rückgang um 45 auf jetzt 2.133 Arbeitslose schlägt sich nicht in der Quote nieder; sie bleibt bei 3,3 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist die Erwerbslosigkeit um 282 Personen gestiegen. Die Oktober-Quote 2021 betrug 2,8 Prozent. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Lesung mit Gerhard Haase-Hindenberg in der evangelischen Barockkirche zu Daaden

Aus seinem aktuellen Buch "Ich bin noch nie einem Juden begegnet" wird Gerhard Haase-Hindenberg am 9. ...

Klostergastronomie Marienthal schließt wegen Kostenexplosion

Die Klostergastronomie Marienthal, ein touristischer Leuchtturm im Westerwald, ist geschlossen. Die enormen ...

Der LEO-Club Westerwald ist wieder da

Der LEO-Club Westerwald wurde bereits im Juni 2013 gegründet. Die Nachwuchsgruppe wird von den vier Westerwälder ...

Loveletters - Feuchte Augen garantiert bei Kultur im Keller in Montabaur

"Loveletters" heißt das Zweipersonenstück vom amerikanischen Dramatiker Albert R. Gurney, das 1988 in ...

Lions Club Bad Marienberg unterstützt Projekt für das Ahrtal

Ein Besuch bei bunten Pferden, einem Hund mit Charakter, einer Region, die zusammensteht und vor allem ...

November ist der Monat des Totengedenkens

Der November ist mit Allerheiligen, Allerseelen, dem Volkstrauertag, Totensonntag und dem Buß- und Bettag ...

Werbung