Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Erstes Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Wirges

Kürzlich lud Bürgermeisterin Alexandra Marzi die in der Verbandsgemeinde Wirges ansässigen Unternehmer zu einem Gespräch ein. „Mir ist es wichtig, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen“ erklärte Alexandra Marzi den rund 60 Anwesenden in ihrer kurzen Ansprache, „denn nur so können Probleme erkannt und gelöst werden“.

Das erste Unternehmergespräch in Wirges stieß auf positive Resonanz. (Fotos: privat)

Wirges. Mit der Unterstützung ihres Teams vertreten durch die Fachbereichsleiter wollte Alexandra Marzi das Treffen nutzen, um erste Impulse zu sammeln. Dabei ging sie auf die aktuell präsentesten Probleme, die Corona- und Energiekrise, ein. Aber nicht nur Probleme standen auf der Tagesordnung, denn es gibt auch gute Neuigkeiten - den Breitbandausbau in der Verbandsgemeinde Wirges.

Daneben stellte Verlagsleiter Ralf Wirz, Linus Wittich Verlag, die neue, bald in der Verbandsgemeinde Wirges verfügbare, "MeinOrt-App" vor. In dieser werden neben den aktuellen Neuigkeiten aus der Verbandsgemeinde und den Ortsgemeinden/der Stadt auch Unternehmen und Vereine die Möglichkeit haben sich vorzustellen.

Abschließend gab Geschäftsführerin Katharina Schlag von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH den Unternehmen noch Impulse mit, wie sie sich weiterentwickeln und Probleme bestmöglich lösen können. "Kommen Sie ins Gespräch mit anderen Unternehmen und sprechen Sie auch über Fehler, die Sie gemacht haben, damit andere Unternehmer daraus lernen können". Außerdem sollen die Unternehmer bei Problemen auf ihre Arbeitnehmer zugehen, da diese oft noch einen anderen Blick auf ihren eigen Aufgabengebieten haben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss nutzten Bürgermeisterin Marzi und ihr Team, die Gelegenheit, um bei einem kleinen Imbiss mit den Unternehmerinnen und Unternehmern ins Gespräch zu kommen.
"Dieses Unternehmergespräch wird es ab sofort regelmäßig geben", resümierte Bürgermeisterin Marzi. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben

ANZEIGE | Nach einer langen Corona-Pause veranstaltet das "westerwälderopernwerk" am 19. November nunmehr ...

Verlust wichtiger Unterlagen in Hachenburg

Am Mittwoch, dem 2. November, wurde in Hachenburg ein Terminplaner mit wichtigen Unterlagen verloren. ...

Führen eines Kraftfahrzeuges ohne Fahrerlaubnis

Da hat die Polizei wohl einen Treffer gelandet. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am gestrigen ...

Ski-Basar des SC-Bad Marienberg-Unnau

Es müssen nicht immer die neuesten Ski sein – auch gebrauchte Ski haben oftmals noch eine tolle Qualität ...

CDU-Impulse: Kaltes Wasser in den Hallenbädern?

In Ihrer Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am kommenden Mittwoch (9. November) ...

Der LEO-Club Westerwald ist wieder da

Der LEO-Club Westerwald wurde bereits im Juni 2013 gegründet. Die Nachwuchsgruppe wird von den vier Westerwälder ...

Werbung