Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

Dernbacher Hospiz St. Thomas bittet um Sachspenden für Weihnachtsbasar

Auf dem Wald-Weihnachtsmarkt am 3. Dezember in Horressen findet ein Basar zugunsten des Hospiz St. Thomas in Dernbach statt. Es wird um Sachspenden für den Basar gebeten. Der Erlös kommt dem Hospiz zugute.

Der Wald-Weihnachtsmarkt lockt unter anderem mit einem Weihnachtsbasar. (Foto: Hospiz)

Dernbach. Nach zwei Jahren Pause findet am Samstag, 3. Dezember, im Rahmen des Wald-Weihnachtsmarkts an der Grillhütte in Horressen endlich wieder ein Basar zugunsten des Hospizes statt. Sowohl die Einnahmen aus dem Basar als auch die Standgebühren des Wald-Weihnachtsmarktes kommen dem Hospiz zugute. "Wir freuen uns über liebevoll bunt Genähtes, Gestricktes und Gehäkeltes sowie weitere schöne selbstgemachte Dinge“, sagt Eva-Maria Hebgen, die anlässlich des Basars zu Sachspenden aufruft. "Durch den Verkauf von Sachspenden können wir im Hospiz viel Gutes für unsere Gäste tun“, erklärt Hebgen weiter: "Besonders bedanken möchten wir uns bei Victoria Mayer, Waldpädagogik Westerwald, für ihre Engagement und die wunderschöne Idee, einen Wald-Weihnachtsmarkt zugunsten unseres Hospizes zu initiieren".

Wer die Arbeit im Hospiz mit Sachspenden für den Basar unterstützen möchte, kann diese ab sofort im Hospiz St. Thomas in Dernbach, Rheinstraße 9a, vorbeibringen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Online-Reihe: "Auch bei der Arbeit: Gleiches Recht für alle!"

Wer berufstätig ist, sollte die Rechte und Pflichten im Job kennen – und die sind grundsätzlich gleich ...

"Kultur & Kulinarik“ beendet Besuchersaison im Stöffel-Park – Lesung folgt noch

Mit einem kleinen, festlichen Herbstschmaus ging die Besuchersaison im Stöffel-Park zu Ende. Wie immer ...

Wäller Helfen bietet Hilfe-Konzept für Senioren und Hilfebedürftige an

Gemeinsam mit Klaus Klappert aus Westerburg bietet der Verein Wäller Helfen e.V. ein Senioren-Hilfe-Konzept ...

Ausbildungsbilanz 2021/22 der Agentur für Arbeit Montabaur – Zukunftsrisiko für Betriebe

Viele Bewerbungen schreiben, auf ein Vorstellungsgespräch hoffen und schließlich bangen, ob eine Zusage ...

Auf in die Verlängerung: Dural erhält erneut IHK-Auszeichnung

Das zweite Jahr in Folge kann sich das Unternehmen Dural aus Ruppach-Goldhausen über eine Auszeichnung ...

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet Online-Yogakurs an

Am 22. November startet ein fünfwöchiger Online-Yogakurs, der sich an alle richtet, die von einer Krebserkrankung ...

Werbung