Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

Knapp, aber verdient: Rockets gewinnen auch in Hamm

Wichtiger Auswärtssieg für die EG Diez-Limburg: Die Rockets gewinnen auch den zweiten Vergleich binnen weniger Tage bei den Hammer Eisbären mit 2:1 (1:0, 1:1, 0:0). Einziger Vorwurf, den sich die EGDL vielleicht machen könnte: Ein dritter Treffer wurde nicht nachgelegt, somit war es bis zum Ende eine Zitterpartie.

Paul König und David Lademann freuen sich über den verdienten Sieg. (Foto: privat)

Limburg-Diez. Im Vergleich zu dem Spiel am vergangenen Sonntag waren die Gäste von Beginn an hellwach und dominierten die Anfangsphase. Die logische Folge war der Führungstreffer durch Sandis Zolmanis nach schöner Vorarbeit von David Lademann in der 9. Minute. Erst im Anschluss kamen die Eisbären etwas besser in das Spiel und konnten auch einige Abschlüsse verzeichnen.

Der Ausgleich der Gastgeber in der 23. Minute gehörte in die Kategorie „kurios“: Nach Bullygewinn von Daniel Reichert zog Chris Schutz ab, sein Schuss prallte von der Plexiglasscheibe hinter dem Gehäuse an den Schoner von Tommi Steffen und von dort über die Torlinie. Beflügelt durch den Ausgleich folgte nun die stärkste Zeit der Eisbären. Bis zur 30. Minute spielte sich das Geschehen größtenteils in der Verteidigungszone der EGDL ab, doch der erneut starke Tommi Steffen ließ keinen weiteren Treffer zu. Kevin Lavallee scheiterte zudem mit einem Schuss an den Innenpfosten.

Doch die EGDL reagierte, wie eine funktionierende Mannschaft als Einheit eben reagiert: Nach einem Schuss von der blauen Linie durch Lorenzo Valenti konnte der im Slot stehende Noam Sherf die Scheibe unhaltbar zur erneuten Führung abfälschen (32.). Zuvor hatte Niko Lehtonen das Spielgerät im gegnerischen Drittel erkämpft. Offiziell wurde der Treffer seitens der Unparteiischen Lorenzo Valenti zugeschrieben. In den restlichen acht Spielminuten des zweiten Drittels dominierten die Rockets nun klar das Spielgeschehen, scheiterten aber immer wieder am gut aufgelegten Daniel Filimonow im Gehäuse der Gastgeber.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Schlussabschnitt beschränkten sich die Rockets auf das Verwalten des Ergebnisses und zeigten hierbei eine sehr reife Leistung. Nennenswerte Aktionen der Gastgeber waren Mangelware. Kurz vor Ende der Partie nahmen die Hammer noch den Keeper zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis, aber auch in Überzahl sollte der Ausgleich nicht mehr gelingen. Der wichtige Auswärtssieg war unter Dach und Fach.

„Wir haben heute sehr diszipliniert gespielt, viele Schüsse geblockt und uns an die taktische Marschroute gehalten. Natürlich passieren einer so jungen Truppe immer wieder kleine Fehler, aber insgesamt bin ich mit der ganzen Mannschaft sehr zufrieden“, sagte EGDL-Trainer Andrej Teljukin. Sein Gegenüber Jeff Job bilanzierte: „Mit der Niederlage kann ich natürlich nicht zufrieden sein, aber wir haben heute viel besser gespielt als noch vor drei Tagen. In der Oberliga muss man die sich bietenden Torchancen nutzen, das hat heute einfach gefehlt. Zudem hat der Torwart der Rockets eine starke Leistung abgeliefert.“

EG Diez-Limburg: Steffen (Vogt) - Fleischer, Lademann, Valenti, Mayr, Brunner, Reuner - Bajaruns, Zolmanis, Kalns, Kurth, König, Kolupaylo, Sherf, Herz, Kardas, Lehtonen, Gutjahr.
Schiedsrichter: Berger / Schmidt.
Tore: 0:1 Sandis Zolmanis (9.), 1:1 Chris Schutz (23.), Noam Sherf (29.).
Strafminuten: Hamm: zwei, Diez-Limburg: zwei.

Der Ausblick:
Freitag, 4. November, 20 Uhr: EGDL gegen Krefelder EV (freier Eintritt)
Sonntag, 6. November, 18.30 Uhr: Moskitos Essen gegen EGDL.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Der Bürgermeisterpodcast mit Alex und Uli

Die Energie-Krise betrifft alle! Und sie beschäftigt auch alle – Unternehmen, Kommunen, Privatpersonen. ...

"Pizza & Politik" mit Dr. Tanja Machalet in Wirges

Dr. Tanja Machalet (MdB) lädt zu "Pizza & Politik" am Donnerstag, 17. November, ab 18.30 Uhr, in ihr ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im November

Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmergründung oder ...

Vom Kriegsgebiet in die heile Welt: Thilo Mischke im WällerLand

Einfach gedanklich auf dem Traumschiff mitcruisen, abschalten und runterkommen, heile Welt genießen – ...

Wäller Helfen bietet Hilfe-Konzept für Senioren und Hilfebedürftige an

Gemeinsam mit Klaus Klappert aus Westerburg bietet der Verein Wäller Helfen e.V. ein Senioren-Hilfe-Konzept ...

"Kultur & Kulinarik“ beendet Besuchersaison im Stöffel-Park – Lesung folgt noch

Mit einem kleinen, festlichen Herbstschmaus ging die Besuchersaison im Stöffel-Park zu Ende. Wie immer ...

Werbung