Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

Der Bürgermeisterpodcast mit Alex und Uli

Die Energie-Krise betrifft alle! Und sie beschäftigt auch alle – Unternehmen, Kommunen, Privatpersonen. Jeder ist betroffen, viele Menschen machen sich große Sorgen. Es vergeht keine Nachrichtensendung, in der diese Krise nicht thematisiert wird. Und natürlich beschäftigt sie auch Alexandra Marzi und Ulrich Richter-Hopprich.

Der Bürgermeisterpodcast mit Alex und Uli (Foto: PM)

Wirges. Welche Herausforderungen bringt diese Krise für die Verbandsgemeinden mit sich? Welche Maßnahmen wurden bereits ergriffen? Wie betreffen diese die Bürgerinnen und Bürger in den Verbandsgemeinden? Und wie bereiten sich die Kommunen auf "Worst-Case"-Szenarien vor? Diese Folge gibt einen Einblick in den Status Quo Ende Oktober 2022. Sie zeigt auf, wie man sich auf unterschiedliche Szenarien vorbereitet. Und sie macht mit kritischen Worten in Richtung Landesregierung deutlich, dass bei der Kommunikation und der Zusammenarbeit mit den Kommunen noch deutlich Luft nach oben ist.
(PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


"Pizza & Politik" mit Dr. Tanja Machalet in Wirges

Dr. Tanja Machalet (MdB) lädt zu "Pizza & Politik" am Donnerstag, 17. November, ab 18.30 Uhr, in ihr ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im November

Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmergründung oder ...

Aktualisiert: Gebäudebrand in Salz forderte Rettungskräfte

Bei Feuerwehr und Polizei ging am Freitagnachmittag (4. November) die Meldung eines Gebäudebrandes in ...

Knapp, aber verdient: Rockets gewinnen auch in Hamm

Wichtiger Auswärtssieg für die EG Diez-Limburg: Die Rockets gewinnen auch den zweiten Vergleich binnen ...

Vom Kriegsgebiet in die heile Welt: Thilo Mischke im WällerLand

Einfach gedanklich auf dem Traumschiff mitcruisen, abschalten und runterkommen, heile Welt genießen – ...

Wäller Helfen bietet Hilfe-Konzept für Senioren und Hilfebedürftige an

Gemeinsam mit Klaus Klappert aus Westerburg bietet der Verein Wäller Helfen e.V. ein Senioren-Hilfe-Konzept ...

Werbung